Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: LIEBESSPIEL von Lars Norén - Landestheater Niederösterreich St. PöltenÖsterreichische Erstaufführung: LIEBESSPIEL von Lars Norén - Landestheater...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: LIEBESSPIEL von Lars Norén - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Fr 04.03.2016 19:30, Theaterwerkstatt. -----

Ausgehend von zwei Paaren beschreibt Lars Norén in Liebesspiel in chronologisch versetzten Szenen Beziehungskonstellationen, die sich bedingen und ausschließen zugleich: Ein zweites Kind, ein größeres Haus. Die gemeinsame Zukunft von Mann A und Frau B verspricht eine gute zu werden. Und doch wird Frau B zusehends teilnahmsloser, was die Beziehung zu Mann A betrifft.

Die Ehe von Mann C und Frau D ist belastet. Schon lange hegen sie den Wunsch nach einem Kind, alle Versuche sind aber vergeblich. Schließlich scheint eine Adoption die letzte Möglichkeit, doch das aufgenommene Kind stirbt. In einer vergleichbaren Situation findet sich auch Mann E wieder, dessen Frau ihn für eine Urlaubsbekanntschaft verlassen hat – oder ist es vielleicht doch die Vergangenheit von Mann C, die sich hier in die Geschichte drängt? In der Affäre mit Frau B scheint Mann C schließlich all das zu finden, wonach er sucht. Doch dann trifft Frau B eine folgenschwere Entscheidung.

 

1944 in Stockholm geboren, ist der Regisseur und Autor Lars Norén seit Jahren eine fixe Größe in der Theaterwelt. In Liebesspiel entfaltet er in psychologisch genauen Beschreibungen und nüchterner Sprache ein präzises und eindrückliches Panorama zwischenmenschlicher Beziehungen: Ein Kammerspiel über die alltäglichsten aller Dinge: Beziehungen, Unfruchtbarkeit, Untreue, jemand stirbt, ein Streit, so trivial, dass man schnell vergessen hat, zwischen wem und warum. Wie in einer Seifenoper – aber ohne den Seifenschaum, ohne die grellen Töne falscher Intimität. Nackt, aller unsinnigen Ausreden beraubt. Dagens Nyheter

 

Irmgard Lübke wird diese Koproduktion des Landestheaters Niederösterreich mit den Vereinigten Bühnen Bozen als österreichische Erstaufführung inszenieren. Gemeinsam mit dem Ausstatter Lars Peter setzte sie in der Spielzeit 13/14 Klaus Manns Geschwister erfolgreich am Landestheater Niederösterreich um. Christoph Kail, der regelmäßig an den Vereinigten Bühnen Bozen spielt und am Landestheater Niederösterreich zuletzt in Die Radikalisierung Bradley Mannings zu sehen war wird neben Dominik Kaschke, erneut zum Ensemble stoßen.

 

Eine Koproduktion des Landestheaters Niederösterreich mit den Vereinigten Bühnen Bozen

 

Deutsch von Katja Hagedorn

 

Mit Magdalena Helmig, Christoph Kail, Dominik Kaschke, Marion Reiser, Lukas Spisser

 

Regie Irmgard Lübke

Ausstattung Lars Peter

 

Sa 05.03.2016 19:30

Mi 30.03.2016 19:30

Do 31.03.2016 19:30

Fr 01.04.2016 19:30 *

Mi 13.04.2016 19:30 **

* Einführungsgespräch 18.30 ** Publikumsgespräch mit dem Ensemble

 

Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten, Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten,

T 02742 90 80 80 600, F 02742 90 80 83 karten@landestheater.net, www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑