Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ORANGENHAUT von Maja Pelevic im Theater TrierORANGENHAUT von Maja Pelevic im Theater TrierORANGENHAUT von Maja...

ORANGENHAUT von Maja Pelevic im Theater Trier

PREMIERE Sonntag, 23.01.2011, 20.00 Uhr (Studio)

 

Wann ist eine Frau eine Frau, und was wird von Frauen heute erwartet? Was heißt es für Frauen, ein ganz "normales" Leben zu führen?

Vom Schönheitssalon, Fitnessstudio über Ernährungsratgeber bis hin zum Lifestylemagazin jagt "Frau" den verschiedenen Vorstellungen von Weiblichkeit hinterher, ohne jedoch die Antwort auf ihre Fragen zu finden. Bis Frau sich entschließt, den Spieß umzudrehen: Die Orangenhaut, eigentlich Zeichen der Hässlichkeit und des Alterns, wird als Symbol der Weiblichkeit proklamiert und schafft ein neues Selbstbewusstsein und eine neue weibliche Identität…

 

Aus sketchartigen Dialogen, parodistisch aufgeladenen Ratgebersprüchen, Textfetzen aus dem Cyberspace und inneren Monologen hat die junge serbische Autorin Maja Pelevic ein witziges und temporeiches Stück geschrieben, in dem sich viele Frauen und viele Männer ihre Frauen wieder erkennen werden.

 

Er: Tim Olrik Stöneberg

Sie: Antje-Kristina Härle

Die Problematische: Sabine Brandauer

Die Reife: Angelika Schmid

 

Inszenierung: Eva-Maria Baumeister

Ausstattung: Thimo Plath

Dramaturgie: Peter Oppermann

 

PREMIERE

Sonntag, 23.01.2011, 20.00 Uhr (Studio)

Weitere Vorstellungen im Januar: 29.1.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑