Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Stuttgart: "La Cenerentola" von Gioachino RossiniOper Stuttgart: "La Cenerentola" von Gioachino RossiniOper Stuttgart: "La...

Oper Stuttgart: "La Cenerentola" von Gioachino Rossini

Premiere: Sonntag, 30. Juni 2013, 19 Uhr // Opernhaus. -----

Rossinis 1817 uraufgeführte, funkelnde Version des Märchens Aschenputtel ist ein Gesellschaftsspiel der karnevalesken Lust an Rollenwechseln, Gefühlsüberschwang und Rauschzuständen, das seine Entsprechung und ironische Brechung in atemberaubenden Koloraturen findet.

Es versammelt verschiedene Figuren aus der „Welt des Komischen“ – einen philosophischer Zauberer, einen gefühlsverwirrten Prinzen, einen ehrgeizigen Stiefvater mit zwei heiratswütigen Töchtern und einen aufrührerischen Diener in Prinzenkleidung – zu einem aufklärerischen Märchen vom „Triumph der Herzensgüte“, dem unaufhaltsamen Aufstieg Aschenputtels. Doch was ist das für eine Welt, in die Cenerentola sich wirklich sehnt – ist es das Herz oder das Haus eines Prinzen?

 

Musikalische Leitung: José Luis Gomez

Regie: Andrea Moses

Bühnenbild: Susanne Gschwender

Kostüme: Werner Pick

Licht: Reinhard Traub

Chor: Christoph Heil

Dramaturgie: Thomas Wieck, Moritz Lobeck

 

Besetzung:

 

Angelina: Diana Haller

Clorinda: Catriona Smith

Tisbe: Maria Theresa Ullrich

Don Magnifico: Enzo Capuano

Don Ramiro: Bogdan Mihai

Dandini: André Morsch

Alidoro: Adam Palka

 

Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart, Statisterie der Oper Stuttgart

 

Weitere Vorstellungen: 3. | 9. | 12. | 17. | 22. Juli 2013

 

Einführung vor jeder Vorstellung

45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernhaus, Foyer I. Rang

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑