Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
norway.today von Igor Bauersima im Theater Heilbronnnorway.today von Igor Bauersima im Theater Heilbronnnorway.today von Igor...

norway.today von Igor Bauersima im Theater Heilbronn

Premiere Sonntag 5.11.2006 | 20 Uhr | Kammerspiele.

Julie und August gehören zur Web-Generation. Sie surfen durch virtuelle Welten und empfinden ihr eigenes Leben als unecht.

In einem Chatroom lernen sie sich kennen und beschließen, ihrem Leben gemeinsam ein Ende zu setzen. Der Ort: Eine steil abfallende, 600 Meter hohe Klippe in Norwegen. Jetzt stehen sie am Rande des Abgrunds. Und plötzlich ist die Wirklichkeit da wie ein Riss im Panorama. Beim Versuch, ein

Abschiedsvideo zu drehen, wird der Entschluss zu springen immer absurder.

 

Die Regisseurin Britta Schreiber, die mit ihrer überaus erfolgreichen Produktion »Werther« in den Kammerspielen ihren Heilbronner Einstand gab, spürt das Verstörende in dem fesselnden Theatertext auf und stellt die Frage nach dem Dasein an der Scheidelinie zwischen »Fake« und Wirklichkeit.

 

Inszenierung und Ausstattung: Britta Schreiber | Video: Mirko Borscht

| Dramaturgie: Peter Helling | Mit: Viola Neumann, Henning Sembritzki

Weitere Vorstellungen: 7., 11., 25., 29., 30.11.2006 | ab 15 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑