Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nationaltheater Mannheim: "Blues Brothers – Unterwegs im Auftrag des Herrn". -----Nationaltheater Mannheim: "Blues Brothers – Unterwegs im Auftrag des Herrn"....Nationaltheater...

Nationaltheater Mannheim: "Blues Brothers – Unterwegs im Auftrag des Herrn". -----

Premiere am 27. April 2014, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Jake und Elwood Blues sind »unterwegs im Auftrag des Herrn«. Dem katholischen Waisenhaus, in dem die Brüder aufwuchsen, droht die Auflösung, wenn es eine Steuerschuld nicht alsbald begleichen kann, und so müssen Jake und Elwood binnen weniger Tage 5000 Dollar auftreiben.

Auf legalem Wege, wie ihnen Schwester Mary mit dem Lineal eingebläut hat. Beim Besuch eines Gospel-Gottesdienstes in einer schwarzen Gemeinde wird Jake erleuchtet: Die Band, die in alle Winde zerstreut ist, muss für ein Benefizkonzert wieder zusammengetrommelt werden. »Motorhead« Elwood gibt Gas und die Brüder geraten mit Höchstgeschwindigkeit von einem Schlamassel ins nächste, bis schließlich der große Abend da ist, ein Auftritt der wiedervereinigten »Blues Brothers Band« vor ausverkauftem Haus im Palace Hotel Ballroom.

Der weltweite Durchbruch gelang den Blues Brothers 1980 mit dem gleichnamigen Kinofilm (Regie: John Landis). Ein Kult entstand, der bis heute ungebrochen ist. Zu Gast in Mannheim sind u.a. David B. Whitley, bekannt aus der Castingshow „The Voice of Germany“, und Stefanie Köhm, die dem Mannheimer Publikum noch aus Avenue Q (Kate Monster) und Company (Sarah) vertraut ist.

Bühnenfassung von Matthias Gehrt

Musikalische Leitung: Willi Haselbek – Inszenierung: Matthias Gehrt – Bühne: Gabriele Trinczek – Kostüme: Petra Wilke – Licht: Guido Pyczak – Choreografie: Ralph Frey - Dramaturgie: Dorothea Krimm / Martin Vöhringer

mit Stefanie Köhm, Carolin Soyka; Felix Banholzer, Markus Maria Düllmann, Willi Haselbek, Oliver Jaksch, Marcus Kaloff, Andreas Helgi Schmid, Stephen Shivers, David B. Whitley

Blues Brothers Band und Bewegungschor des Nationaltheaters Mannheim

Die nächsten Vorstellungen: 29. April, 6., 23. und 29. Mai

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche