Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nächte mit Joan" im HORIZONT-Theater Köln "Nächte mit Joan" im HORIZONT-Theater Köln "Nächte mit Joan" im...

"Nächte mit Joan" im HORIZONT-Theater Köln

Homage an Joan Crawford von Horst Königstein

Premiere am Donnerstag, 20. November um 20:00 Uhr

 

Ein Leinwand-Star, Oscargekrönt, vergötterte Diva, verehrt und gehasst, in den Hollywood- Himmel gehoben und später als „Kassengift“ verbrannt; ihr schillernder Name : Joan Crawford.

Der Grimme-Preisträger Horst Königstein hat es in seinem Stück „Nächte mit

Joan“ unternommen, ein Portrait der Schauspielerin am Ende Ihrer Karriere zu zeichnen. In vier Begegnungen mit verschiedenen Männern lotet er die Verletzungen einer alternden Frau aus, deren Ruhm dahinwelkt.

 

Die Inszenierung im Horizont-Theater konzentriert sich auf die Ausleuchtung der Seelenlage eines einst leuchtenden Stars, dessen Strahlkraft zu verblassen droht, das ironische Melodram über die Vergänglichkeit von Glamour und erotischer Anziehungskraft.

 

Regie: Rainer Hannemann

Mit: Dagmar von Kurmin, Jürgen Clemens

 

Weitere Vorstellungen: Fr, 21. November um 20h / Sa, 22. November um 20h

Fr, 28. November um 20h / Do, 11. Dezember um 20h

Fr, 12. Dezember um 20h / So, 21. Dezember um 20h

Sa, 27.Dezember um 20h / So, 28. Dezember um 20h

 

 

HORIZONT-Theater Thürmchenswall 25 50668 Köln

Tel: 0221 - 13 16 04

mail@horizont- theater.de

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑