Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"My Fair Lady", Musical von Frederick Loewe und Alan J. Lerner, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin "My Fair Lady", Musical von Frederick Loewe und Alan J. Lerner,..."My Fair Lady", Musical...

"My Fair Lady", Musical von Frederick Loewe und Alan J. Lerner, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere Fr 11. Nov. 2016, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Die Sprache macht den Menschen, nicht die Herkunft! Davon ist Henry Higgins, Professor für Phonetik, überzeugt. Als er der Blumenverkäuferin Eliza Doolittle begegnet und ihren Gassenslang bemerkt, sieht er die Gelegenheit gekommen, seine Theorie unter Beweis zu stellen.

Higgins nimmt die Herausforderung an, das Mädchen durch Sprachübungen so umzukrempeln, dass sie in kürzester Frist in die feine Gesellschaft eingeführt werden kann. Eliza wittert die Chance für ein besseres Leben und zieht bei Higgins ein. Schon bald trägt der strapaziöse Unterricht erste Früchte. Am Ende gelingt das Experiment tatsächlich. Doch da will Eliza sich nicht länger mit der Rolle als Versuchsobjekt abfinden...

Vor sechzig Jahren kam MY FAIR LADY am Broadway in New York heraus und zählt seitdem zu den meistgespielten Musicals. Allein die erste Aufführungsserie erreichte fast dreitausend Vorstellungen. Und im deutschsprachigen Raum wurde durch das Erfolgsstück die Gattung Musical überhaupt erst populär. Seine bis heute andauernde Beliebtheit verdankt es den vielen eingängigen Melodien wie „Es grünt so grün“, „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“ oder „Bringt mich pünktlich zum Altar“ – allesamt viel gesungene Evergreens.

Musikalische Leitung Gregor Rot

Inszenierung Toni Burkhardt

Bühnenbild Wolfgang Kurima Rauschning

Kostüme Anja Schulz-Hentrich

Choreinstudierung Ulrich Barthel / Helmut Sonne

Choreographie Jutta Ebnother

Dramaturgie Dr. Peter Larsen

Mit:

Henry Higgins Jochen Fahr

Eliza Doolittle Katrin Hübner

Alfred P. Doolittle Christoph Reiche

Oberst Pickering Christian Hees

Freddy Eynsford-Hill Matthias Koziorowski

Mrs. Higgins Elfie Schrodt

Mrs. Pearce Ks. Petra Nadvornik

Jamie André Schmidtke / Franz Sieveke

Harry Cornelius Lewenberg

1. Stubenmädchen Daniela Sieveke / Anne Ruth Kiefer

2. Stubenmädchen Kathrin Voß / Anne Ruth Kiefer

1. Obsthändler Tomoji Okita / Pongki Park

2. Obsthändler André Schmidtke / Franz Sieveke

3. Obsthändler Cornelius Lewenberg

4. Obsthändler Martin Scheil

George Martin Scheil

Mrs. Eynsford-Hill Undine Labahn / Martina Leder

Ein Mann aus Selsey André Schmidtke / Franz Sieveke

Ein Mann aus Hoxton Cornelius Lewenberg

Butler Reinhard Strey

Lakai Olaf Meißner

Lord Boxington Raytchin Dimitrov

Lady Boxington Ines Baltzer

Polizist Pongki Park / Tomoji Okita

Blumenmädchen Kaori Okita

Zoltan Karpathy Cornelius Lewenberg

Mrs. Higgins Zofe Anne Ruth Kiefer

Opernchor

Ballettensemble

Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin

Statisterie des Mecklenburgischen Staatstheaters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche