Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mutters Courage" von George Tabori, Theater der Altmark Stendal"Mutters Courage" von George Tabori, Theater der Altmark Stendal"Mutters Courage" von...

"Mutters Courage" von George Tabori, Theater der Altmark Stendal

Premiere 23. März 2013, 19.30 Uhr. -----

George Tabori erzählt von der wundersam glücklichen Rettung seiner Mutter vor der Tötungsmaschinerie der Nazis.

Elsa Tabori, 60 Jahre alt, wird verhaftet und im Viehwagen Richtung Auschwitz deportiert. Bei einer Grenzkontrolle gelingt es ihr, einen Nazi-Offizier zu überzeugen, dass sie irrtümlich hier sei. Der Offizier

setzt die Jüdin in den Zug zurück nach Budapest. Am Ende dieses absurden Tages spielt sie tatsächlich Rommé mit ihrer guten Schwester Martha. Ende gut, alles gut?

 

Die groteske Komödie über den Holocaust ist ein Meisterwerk, das mit skurrilem Humor dem Unfassbaren Gestalt gibt.

 

Inszenierung Yaron Goldstein

Bühne und Kostüme Sofia Mazzoni

Dramaturgie Aud Merkel, Julien Reimer

 

Mutter Angelika Hofstetter

Sohn Andreas Müller

Klapka, Kelemen, Offizier, Florian Kleine

Onkel Julius

 

nächste Vorstellungen (Stendal)

24.03.2013, 18.00 Uhr

19.04.2013, 19.30 Uhr

11.05.2013, 19.30 Uhr

 

Karten gibt es noch für den 24.03., 19.04. und

11.05. Karten: Tel. 03931-635-777 oder im Netz www.tda-stendal.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑