Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musicalsatire „Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen“ von Frank Loesser - theater für niedersachsen HildesheimMusicalsatire „Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen“ von Frank...Musicalsatire „Wie man...

Musicalsatire „Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen“ von Frank Loesser - theater für niedersachsen Hildesheim

premiere sa, 14.1.23, 19:00 Uhr | Hildesheim

Der New Yorker Fensterputzer J. Pierrepont Finch hat es satt. Er will endlich die Karriereleiter hinaufklettern. Einem Ratgeber folgend, durchläuft er innerhalb kürzester Zeit sämtliche wichtige Stationen im »World-Wide-Woppel-Unternehmen«. Mit Hilfe von verschiedenen Tricks, einem guten Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen und einer großen Portion Raffinesse wickelt er sämtliche Mitarbeiter_innen um den kleinen Finger.

Copyright: JochenQuast: Regisseur Matthias von Stegmann

Doch jeder Schritt bringt weitere Lügen mit sich, in die sich Finch mehr und mehr verstrickt. Diese könnten ihn nicht nur die Karriere, sondern auch die Liebe zu einer ganz bestimmten Frau kosten …

Die auf einer wahren Begebenheit beruhende Musicalsatire wie man karriere macht, ohne sich anzustrengen wurde 1961 am Broadway uraufgeführt. Das bissige Stück über Gier, Macht und betriebsinterne Sozialgefüge wurde mit sieben Tony Awards und einem Pulitzer Preis ausgezeichnet.

Buch von Abe Burrows, Jack Weinstock und Willie Gilbert
nach dem gleichnamigen Buch von Shepherd Mead
Deutsche Fassung von Roman Hinze

musikalische leitung
florian ziemen
inszenierung
matthias von stegmann
bühne + kostüme
simon lima holdsworth
chor
achim falkenhausen
choreografie
leszek kuligowski

Mit Louis Dietrich (Finch), Daniel Wernecke (Gatch),Jakob Brüll (Jenkins), Johannes Osenberg (Tackaberry), Chun Ding (Peterson), Uwe Tobias Hieronimi (Biggley), Kathrin Finja Meier (Rosemary), Julian Rohde (Bratt), Katharina Wollmann (Smitty), Samuel Jonathan Bertz (Bud Frump), Neele Kramer (Miss Jones), Raphael Dörr (Twimble), Lucía Bernadas Cavallini (Hedy LaRue), Silke Dubilier (Miss Krumbholtz), Atsushi Okumura (Toynbee), Daniel Chopov (Wilkington), Marco Simonelli (Sicherheitsmann), Steffi Fischer, Sarah Kollé (2 Putzfrauen), Anne Lütje, Kathelijne Wagner (2 Woppel Girls), Diogenes Randes Farias (Fernsehansager), Eddie Mofokeng (Wally Womper),

Opernchor des tfn, Orchester des tfn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche