Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "Jekyll & Hyde" am Mainfranken Theater WürzburgMusical "Jekyll & Hyde" am Mainfranken Theater WürzburgMusical "Jekyll & Hyde"...

Musical "Jekyll & Hyde" am Mainfranken Theater Würzburg

Premiere Sa, 21.11.15 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Eine Serie mysteriöser Morde erschüttert das viktorianische London. Unterdessen macht sich der rechtschaffene Anwalt Utterson Sorgen um seinen Freund Dr. Jekyll. Der einst angesehene Arzt, der von der Absicht beseelt war, der Menschheit Gutes zu tun, verkommt immer mehr zu einem reizbaren und verschlossenen Individuum.

 

Ursächlich für diese Wandlung ist Jekylls Wunsch, das Schlechte zu separieren, das in jedem Menschen schlummert. Der Arzt entwickelt ein Elixier, das genau diese Wirkung verspricht. Doch als Dr. Jekyll es an sich selbst ausprobiert, verselbständigt sich der böse Teil seiner Persönlichkeit, um als Mr. Hyde mit seinen Gräueltaten London in Atem zu halten.

 

Der Schriftsteller Robert Louis Stevenson verfasste 1886 seine Novelle über Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die wohlige Schauer des Schreckens und erhellende Einblicke in die menschliche Psyche garantiert. 1990 adaptierten Frank Wildhorn und Leslie Bricusse diese Erzählung für die Musicalbühne und schufen damit eines der erfolgreichsten Werke dieses Genres.

 

Für die Regiearbeit der Würzburger Produktion kehrt Ivan Alboresi ans Haus zurück. Der Tänzer, Choreograf und Regisseur war von 2001 bis 2014 Mitglied der Ballettcompagnie des Mainfranken Theaters. Für die Titelpartie wurde Armin Kahl gewonnen. Der gefeierte Musical-Darsteller hat in zahlreichen namhaften Produktionen mitgewirkt, darunter in Wien (u.a. in Mary Poppins), bei den Bregenzer Festspielen (West Side Story), auf Deutschlandtournee in Elton Johns Musical Aida, bei Ich war noch niemals in New York, in der Neuinszenierung von Cats, bei Tarzan (Titelrolle) und Sister Act.

 

Musical von Frank Wildhorn und Leslie Bricusse

 

Musikalische Leitung Sebastian Beckedorf

Regie Ivan Alboresi

Bühne Bernd Franke

Kostüme Götz Lanzelot Fischer

Choreinstudierung Michael Clark

Dramaturgie Christoph Blitt

 

Mit Kenneth Beal, Bryan Boyce, Herbert Brand, Ivan Dantschev, Monika Eckhoff, Daniel Fiolka, Tobias Germeshausen, Anja Gutgesell, David Hieronimi, Milatin Ivanov, Armin Kahl, Sonja Koppelhuber, Deuk-Young Lee, Daniel Reem, Barbara Schöller, Paul Henrik Schulte, Taiyu Uchiyama, Anneka Ulmer

 

Opernchor, Ballettcompagnie und Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg

Philharmonisches Orchester Würzburg

 

Premiere Sa, 21.11.15 | 19.30 Uhr | Mainfranken Theater Würzburg | Großes Haus

 

Weitere Termine

14.30 Uhr: 31.12.

15.00 Uhr: 10.01. | 06.03.

19.00 Uhr: 31.12.

19.30 Uhr: 28.11. | 04.12. | 09.12. | 15.12. | 19.12. | 02.01. | 06.01. | 15.01. | 16.01. | 21.01. | 30.01. | 07.02. | 12.02. | 27.03. | 02.04. | 08.04. | 22.04. | 29.04. | 08.05.

 

Weitere Informationen und Tickets (Webshop) unter www.theaterwuerzburg.de bzw. www.theaterwuerzburg.de/webshop. Theaterkasse: Tel. (0931) 3908-124 | karten@theaterwuerzburg.de.

 

Mobilitätspartner Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express

Mit der Bahn als Mobilitätspartner des Mainfranken Theaters Würzburg gelangen auswärtige Musicalgäste besonders bequem und mindestens stündlich zum Ziel. Würzburgs Hauptbahnhof liegt nur wenige Gehminuten vom Mainfranken Theater entfernt. Bei Vorlage der Bahnfahrkarte, welche zur Anreise zu einer Vorstellung von Jekyll & Hyde gebucht wurde, profitieren Zugnutzer von einer Vergünstigung: Sie erhalten vor Aufführungsbeginn im Theater ein Programmheft zur Musical-Inszenierung gratis.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑