Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: OPERNHAUS PRÄSENTIERT: FIGAROS HOCHZEIT nach Mozart/da Ponte und BeaumarchaisMünchner Kammerspiele: OPERNHAUS PRÄSENTIERT: FIGAROS HOCHZEIT nach Mozart/da...Münchner Kammerspiele:...

Münchner Kammerspiele: OPERNHAUS PRÄSENTIERT: FIGAROS HOCHZEIT nach Mozart/da Ponte und Beaumarchais

Premiere 11. Jun 16, 20:00 Uhr, Kammer 1. -----

Kurz bevor die Französische Revolution ausbrach, gab König Ludwig XVI. von Frankreich einer Überlieferung zufolge im Hoftheater das später als Revolutionsstück bezeichnete „Figaros Hochzeit oder der tolle Tag“ seines Höflings Pierre Augustin Caron de Beaumarchais.

Dabei ergriff der König die Gelegenheit und spielte höchst selbst den listigen Diener und Aristokratenschreck Figaro. Die Revolution konnte der König durch diesen cleveren Move der künstlerischen Aneignung nicht verhindern, aber die Frage nach der Wirksamkeit politisch intendierter Kunst steht durch seinen geschickten Schachzug einmal mehr im Raum.

 

„Wo die Politik versagt, ist es die heilige Pflicht von Künstlern, Dichtern und Denkern, einzuspringen und das politische Vermächtnis dieser Zeit zu retten.“ (Philipp Ruch, Zentrum für Politische Schönheit) –

 

Der ungarische Regisseur und Musiker David Marton, der nach „La Sonnambula“ mit „Figaros Hochzeit“ nun die zweite Inszenierung des Opernhauses der Kammerspiele erarbeitet, wird mit einem SängerInnen- und SchauspielerInnen-Ensemble ebenso der Lust an der Subversion wie an der Musik nachgehen.

 

Mit Niels Bormann, Jelena Kuljić, Franz Rogowski, Gundars Āboliņš, Annette Paulmann, Thorbjörn Björnsson, Marie Goyette, Nurit Stark, Michael Wilhelmi

 

Inszenierung David Marton

Bühne Christian Friedländer

Kostüme Tabea Braun

Licht Pit Schultheiss

Dramaturgie Katinka Deecke, Barbara Engelhardt

Musikalische Leitung Michael Wilhelmi, David Marton, Daniel Dorsch

 

Orchester Petra Slottova, Alissa Rossius, Miriam Ströher, Maximilian Strutynski, Andrjei Slota Musikalische Bearbeitung Michael Wilhelmi, David Marton Klanggestaltung Daniel Dorsch

 

13. Jun 16, 20:00 Uhr

16. Jun 16, 18:30 Uhr

29. Jun 16, 20:00 Uhr

11. Jul 16, 20:00 Uhr

17. Jul 16, 16:00 Uhr

21. Jul 16, 20:00 Uhr

23. Jul 16, 20:00 Uhr

 

Gefördert von der Weik-Stiftung. Mit großzügiger Unterstützung des Fördervereins der Münchner Kammerspiele.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑