Monolog „Münchhausen“ nach Armin Petras im Volkstheater WienMonolog „Münchhausen“ nach Armin Petras im Volkstheater WienMonolog „Münchhausen“...
Monolog „Münchhausen“ nach Armin Petras im Volkstheater Wien
Premiere: 1. März 2022, 20:00 Uhr in der Roten Bar
„Münchhausen“ ist ein Schauspiel über den Narren um des Theaters willen, eine Studie über den Schauspieler als Künstler und Menschen. Was soll ein Schauspieler, was kann ein Schauspieler und was muss ein Schauspieler leisten?
Ein Monolog voller philosophischer Exkurse mit hintergründigem und fein durchdachtem Humor. Und ganz nebenbei wird auch ein bisschen aus dem Nähkästchen der Theaterinterna erzählt.
Mit dem Monolog „Münchhausen“ nach Armin Petras stellt sich Ensemblemitglied Claudio Gatzke vor. Claudio Gatzke ist seit der Spielzeit 20/21 Ensemblemitglied im Volkstheater. Nach „Einsame Menschen“ und „Der Fall Julia K.“ zeigt er nun seinen Soloabend „Münchhausen“.
MÜNCHHAUSEN nach Nietzsche/Genet/Peschel nach einem Text von Armin Petras mit Claudio Gatzke
"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…
In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…
Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…
Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…
Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…