Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MINUTEMADE - Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters München MINUTEMADE - Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters München MINUTEMADE - Die...

MINUTEMADE - Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters München

Uraufführung 1., 8. und 15. Juli 2017 in der Reithalle. -----

MINUTEMADE »fertig in einer Minute« – das klingt nach schnell und leicht aber auch nach Zeitdruck. Dies alles kommt auf alle Choreografen zu, die eine neue Episode zur kultigen Dancesoap des Gärtnerplatztheaters beisteuern wollen, die sich seit 2013 längst ihren alljährlich festen Platz im Spielplan erobert hat.

In der diesjährigen Staffel stellen sich der Erste Ballettmeister des Staatsballetts Berlin, Gentian Doda, der israelische Choreograf Eyal Dadon, der Gründer der sizilinischen Compagnia Zappalà Danza, Roberto Zappalà, und Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner persönlich der kreativen wie knallharten Aufgabe, innerhalb von nur fünf Probentagen ein Stück für die Ballettkompagnie des Gärtnerplatztheaters auf die Bühne der Reithalle zu bringen, das genau dort weitermacht, wo die Vorgänger-Folge aufhört! Zu sehen gibt es dann jedes Mal jeweils zwei Episoden: den Vorgänger und die aktuellste Folge.

 

MINUTEMADE

Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters

Choreografie Karl Alfred Schreiner / Gentian Doda / Eyal Dadon / Roberto Zappalà

Mit dem Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz

 

Sa 1. Juli 2017 – ACT ONE

Karl Alfred Schreiner I Gentian Doda

 

Sa 8. Juli 2017 – ACT TWO

Gentian Doda I Eyal Dadon

 

Sa 15. Juli 2017 – ACT THREE

Eyal Dadon I Roberto Zappalà

 

jeweils um 21.00 Uhr in der Reithalle

 

Eintrittspreis 20 Euro, alle drei Abende zum Gesamtpreis von 45 Euro

 

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de,

Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑