Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Medea" von Euripides in Berlin"Medea" von Euripides in Berlin"Medea" von Euripides in...

"Medea" von Euripides in Berlin

Premiere am Mi. 29.11. um 19.30 Uhr im Deutschen Theater.

»Ach, wäre das Schiff auf dem Weg ins Kolcherland/doch nie an den dunklen Felsen vorbeigesegelt,/ die den Weg ins Schwarze Meer bewachen.«

 

So wünscht es sich die Amme zu Beginn von Euripides’ »Medea«. Doch was geschehen ist, ist geschehen, und das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Jasons Untreue treibt Medea in den Wahnsinn und die Familie in die Katastrophe. Das Antikenprojekt des Deutschen Theaters geht in die letzte Runde. Hausregisseurin Barbara Frey, die im Deutschen Theater bereits »Minna von Barnhelm« und »Der Kirschgarten« inszenierte, führt zum ersten Mal bei einer griechischen Tragödie Regie. Als Medea ist Nina Hoss zu sehen, Michael Neuenschwander gibt als Jason sein Debüt am Deutschen Theater. Außerdem spielen: Meike Droste, Christine Schorn; Matthias Bundschuh, Michael Gerber, Christian Grashof und Horst Lebinsky.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑