So wünscht es sich die Amme zu Beginn von Euripides’ »Medea«. Doch was geschehen ist, ist geschehen, und das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Jasons Untreue treibt Medea in den Wahnsinn und die Familie in die Katastrophe. Das Antikenprojekt des Deutschen Theaters geht in die letzte Runde. Hausregisseurin Barbara Frey, die im Deutschen Theater bereits »Minna von Barnhelm« und »Der Kirschgarten« inszenierte, führt zum ersten Mal bei einer griechischen Tragödie Regie. Als Medea ist Nina Hoss zu sehen, Michael Neuenschwander gibt als Jason sein Debüt am Deutschen Theater. Außerdem spielen: Meike Droste, Christine Schorn; Matthias Bundschuh, Michael Gerber, Christian Grashof und Horst Lebinsky.