Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mass für Mass" von William Shakespeare im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen"Mass für Mass" von William Shakespeare im Deutsch-Sorbischen Volkstheater..."Mass für Mass" von...

"Mass für Mass" von William Shakespeare im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen

Premiere Freitag 28.04.2017, 19:30, großes Haus. -----

Wer Recht sprechen will, muss wissen, was Recht ist. Was richtig ist und was falsch. Herzog Vincentio ist sich da nicht so sicher. In seinem Reich blühen Unzucht und Zuhälterei. Aber Vincentio kann sich nicht dazu durchringen, einzuschreiten. Lieber beauftragt er seinen Stellvertreter Angelo.

Ein Richter Gnadenlos, der einen jungen Burschen zum Tode verurteilt, weil der sein Mädel geschwängert hat, ohne verheiratet zu sein. Isabella, die Schwester des Todeskandidaten, eine angehende Nonne, fleht Angelo um Gnade an. Worauf er der Novizin ein unmoralisches Angebot macht: Isabellas Körper gegen das Leben ihres Bruders. Angelo misst mit zweierlei Maß. Im Titel klingt es an: Shakespeares MASS FÜR MASS ist ein Stück über Doppelmoral, handelt aber auch von der richtige Balance zwischen dem notwenigen Maß an gesellschaftlicher Ordnung und dem größtmöglichem Maß an individueller Freiheit.

 

Ein empfindliches Gleichgewicht: Je nach Standpunkt, verschieben sich die Gewichte. Was ist Recht? Und wie viel Recht und Ordnung braucht eine Gesellschaft? Wie viel Freiheit darf, muss sein?

Fragen, die in Zeiten, da Bürgerrechte im Namen der Sicherheit beschnitten werden, aktueller kaum sein könnten.

 

Regie/Bühne: Michael Funke

Kostüme: Katharina Lorenz a.G.

Musik: Tasso Schille

 

Darsteller:

Ralph Hensel

Marian Bulang

Gabriele Rothmann

Marvin George

Jurij Schiemann

Erik Dolata

István Kobjela

Thomas Ziesch

Rainer Gruß

Fiona Piekarek-Jung

Lisa Lasch

Ana Pauline Leitner

Julia Klingner

 

04.05.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

14.05.2017 15:00 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

19.05.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

21.05.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑