Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mama Bumba, mein Hintern, der Tango und ich" von Fabienne Biever in Bern"Mama Bumba, mein Hintern, der Tango und ich" von Fabienne Biever in Bern"Mama Bumba, mein...

"Mama Bumba, mein Hintern, der Tango und ich" von Fabienne Biever in Bern

Premiere: 30 September 2008 um 20:30 Uhr im Tojo Theater

 

Ein ganz gewöhnlicher Tag im Leben einer Frau. Alltag. Jeder Schritt, jeder Griff ist gekonnt, ritualisiert, mechanisch.

Plötzlich, ohne Vorwarnung, packt die Frau ihre Koffer und geht. Verlässt fluchtartig Heim und Kinder. Sie rennt aus dem Supermarkt raus und läst alles hinter sich.

 

Sie träumt. Von großen Abenteuern, Schiffen und stürmischer See.. In einer verrauchten Kneipe begegnet ihr der argentinische Tango in seiner Reinkarnation: Tangoman betritt ihren Tagtraum. Die Liebe ist allerdings nicht von Dauer, schnell landet die Frau in einer entsetzlichen Wüste und kommt dort beinahe um.

 

Auf dieser Reise zwischen Alltag und Traum begegnet ihr Mama Bumba. Diese schillernde Figur ist eine Art alter Ego der Frau, eine Stimme der Unvernunft, der personalisierte Ausdruck ihrer Sehnsucht, und ganz konkret ist es ihr sprechendes Hinterteil...

 

Es spielen Fabienne Biever Luc Müller Piotre Tollik

 

Regie Eberhard Köhler

Choreographie: Luc Müller

Musik Serge Tonnar

 

Eine Produktkion der werkstatt14a

 

Vorstellungen: 1. 2. 3. 4. Oktober jeweils 20:30

 

... im Anschluss an die Derniere findet am 4 Oktober ab 22:00 Uhr eine Milonga statt. Alle Tangueras und Tanguerros sind herzlich eingeladen!!!

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑