Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Lyrikwettbewerb „Sprachraum Stadt“Lyrikwettbewerb „Sprachraum Stadt“Lyrikwettbewerb...

Lyrikwettbewerb „Sprachraum Stadt“

Karlsruhe Die Kulturzeitung raumK und die Post Galerie Karlsruhe richten aus Anlass des dreijährigen Bestehens von raumK einen Lyrikwettbewerb mit dem Thema „Sprachraum Stadt“ aus.

 

Der Wettbewerb wurde bereits in der aktuellen Oktoberausgabe von raumK ausgerufen.

Bis zum 1. November können Gedichte beim raumK Verlag eingereicht werden.

 

Alle eingesendeten Gedichte werden vom 7. bis zum 18. November in der Postgalerie in Karlsruhe ausgestellt. Die Besucher wählen aus den ausgestellten Werken die Gewinner aus. Die Preisverleihung findet am 21. November um 20.00 Uhr in der Post Galerie statt.

 

Am 3. November wird es um 11.00 Uhr eine Pressekonferenz zu „Sprachraum Stadt“ in der Post Galerie geben.

Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.

 

1. Preis:

Studienreise nach Prag für eine Person im Doppelzimmer, 5 Tage,

inkl. Eintrittsgelder, von Hirsch Reisen GmbH im Wert von € 298.-

2. Preis:

Stehleuchte von Luceplan

von burger inneneinrichtung GmbH im Wert von € 188,38

3. Preis:

Ein Gutschein der Weltbild-Buchhandlung in der Post Galerie im Wert von € 100.-

sowie CD-Hörspiele von Musikhaus Schlaile im Wert von € 35.-

 

Aus allen Besuchern der Post Galerie, die an der Abstimmung teilgenommen haben, wird zudem bei der Preisverleihung eine Person ausgelost, die als Dankeschön für die Teilnahme einen Sonderpreis erhält.

 

Der Lyrikwettbewerb „Sprachraum Stadt“ steht bei raumK in guter Tradition: Bereits zum einjährigen Geburtstag hatten wir einen Wettbewerb ausgerichtet. Damals war es in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft der Lyrikwettbewerb „Lebens(t)raum“. Im letzten Jahr rief raumK zusammen mit dem Kunstraum Neureut e.V. den Fotowettbewerb „FreiRaum“ ins Leben.

 

raumK ist eine Plattform für Künstler in Karlsruhe und Region. Autoren, bildende Künstler und alle, die es werden wollen, bekommen in unserer Zeitschrift die Möglichkeit, sich und ihre Werke zu präsentieren. Unser Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Literatur.

 

 

Weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter www.raumk.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑