Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LOST IN WONDERLAND - Creatures II Eine artscenico performing arts Produktion in DortmundLOST IN WONDERLAND - Creatures II Eine artscenico performing arts Produktion...LOST IN WONDERLAND -...

LOST IN WONDERLAND - Creatures II Eine artscenico performing arts Produktion in Dortmund

30. & 31.07.22 auf dem Hauptfriedhof Dortmund - Beginn 18:00 Uhr

Warten und Wunder und eine, wirklich nur eine Hauptperson, die Alice heißt? „Creatures II – Lost in Wonderland“ spielt mit dem, was wir Realität nennen. Kreaturen, die aus Zeit und Raum gefallen scheinen, bevölkern den Hauptfriedhof, bahnen sich ihren Weg. In ihrem Sog durchwandert das Publikum einen Parcours, der das reale parkartige Gelände des Friedhofs wie ein Portal zu einem „Wonderland“ erscheinen lässt.

 

Copyright: Artscenico e.V.

Identitäten verschwimmen und bilden sich neu. Wer ist denn nun diese Alice? Oder sind es viele? Der Faden, den artscenico mit der Produktion „Creatures I - Ein performatives Konzert“ im Mai diesen Jahres mit seinen mystischen Figuren in der Trauerhalle des Friedhofs aufgenommen hat, entrollt sich hier ins Neue, ins Unentdeckte.

Das artscenico Ensemble zusammen mit dem Sprechchor Dortmund

Cast:
Idee und Konzept: Rolf Dennemann
Regie: Elisabeth Pless
Musikalische Leitung: Roman D. Metzner

Darsteller*innen: Jürgen Dilling, Lore Duwe, Hans Eckert, Chino Monegas, Salma Parra, Elisabeth Pleß, Cynthia Scholz, Sascha von Zambelly
Musiker: Roman D. Metzner, Aaron Perry
Choreographin & Tänzerin: Jelena Ivanovic
Special Apperance: Sprechchor Dortmund
Ausstatterin: Dena Heydari
Presse & Öffentlichkeitsarbeit: Lars Wege
Dokumentation: Guntram Walter
Artwork: Lars Wege
Zeichnung: Emma Konsorski
Produktionsleitung: Berthold Meyer
Produktionsassistenz: Jochen Brüse
Produktion: artscenico e.V.
Ticketing: Ticketree
Gefördert von: Kulturbüro Stadt Dortmund, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Land NRW, Fonds Darstellende Künste
Mit freundlicher Unterstützung der Dortmunder Friedhofsverwaltung, Herrn Dallmann.

Tickets 15€/ 10€
ticketree.de/event/lost-in-wonderland-creatures-ii/

Die Veranstaltung findet auf dem Hauptfriedhof Dortmund statt.
Hauptfriedhof Dortmund
Am Gottesacker 25
44143 Dortmund

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑