Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landesbühne Niedersachsen-Nord: DER GEIZIGE von Molière Landesbühne Niedersachsen-Nord: DER GEIZIGE von Molière Landesbühne...

Landesbühne Niedersachsen-Nord: DER GEIZIGE von Molière

Premiere: Sa., 03. März 2007 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven.

Der reiche Hapargon ist ein Geizkragen, wie er im Buche steht. Geld ist sein Lebenselexier, Habgier seine Bestimmung. Damit tyrannisiert er alle Menschen in seinem Haus.

 

Selbst mit dem Glück seiner Kinder will er noch ein Geschäft machen. Doch dann lässt Molière den skrupellosen Raffzahn in die eigene
Falle tappen. Für Hapargon ist es eine Katastrophe, für das Publikum ein Vergnügen. Der Alptraum des Geizigen wird wahr: „Mein Geld ist weg, mein armes Geld, was soll ich noch auf dieser Welt? Ohne dich kann ich nicht leben.”

 

Die Kinder haben den Spieß umgedreht, die Geldkassette des Vaters entwendet. Nun spielen sie ihm eine Komödie vor und diktieren ihre Bedingungen. Aber das ist keineswegs das Ende des GEIZIGEN. Als es um die Ausrichtung der Hochzeiten seiner Kinder geht, ist er schon wieder obenauf. Schnell handelt er aus, dass er keinerlei Kosten tragen muss. Sein Lebensmotto hat ihn wieder: „Geiz ist geil!”

 

Molières tragikomischer Held Hapargon gehört zu den herausragenden Theaterfiguren, DER GEIZIGE zu den Meisterwerken der Komödie.

 

 

Harpagon Thomas Hary
Cléante Daniel Scholz
Élise Julia Bartolome
Valére Björn Klein
Mariane Verena Held
Frosine Heike Clauss
Maître Jacques Leif Scheele
La Flèche Friedrich Scheler
La Mèrluche / Der Kommissar Ireneusz Rosinski

 

Regie: Jochen Strauch
Ausstattung: Annette Mahlendorf

Weitere Termine in Wilhelmshaven:

Mi., 21. März 2007 / Di., 15. Mai 2007 / Mi., 16. Mai 2007 / Mo., 21. Mai 2007 / jeweils 20.00 Uhr / Stadttheater
So., 15. April 2007 / 15.30 Uhr / Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑