Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La sonnambula" von Vincenzo Bellini im STAATSTHEATER DARMSTADT"La sonnambula" von Vincenzo Bellini im STAATSTHEATER DARMSTADT"La sonnambula" von...

"La sonnambula" von Vincenzo Bellini im STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere Samstag, 8. Juni 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

In einem Schweizer Bergdorf erscheint den Bewohnern fast jede Nacht eine weißgekleidete Gestalt mit aufgelöstem Haar, aber niemand weiß, wer sie ist oder war und was sie umtreibt.

Handfester geht es bei Tage zu: Die hübsche Waise Amina heiratet den jungen reichen Grundbesitzer Elvino, der dafür seine Verlobung mit der Wirtin Lisa gelöst hat. Neue Verwirrung entsteht, als ein Fremder im Dorf erscheint. Es ist Graf Rodolfo, der Sohn des verstorbenen Grundherrn, der nach langer Abwesenheit inkognito in das Schloss seiner Ahnen zurückkehrt. Als der Fremde in Lisas Gasthof absteigt und man am nächsten Morgen Amina schlafend in seinem Bett entdeckt, zerbricht

die Beziehung an Elvinos Eifersucht. Am Ende legt die verstoßene Amina eine riskante Unschuldsprobe ab. Der Jubel über die wieder mögliche Hochzeit mit Elvino reißt die Schlafwandlerin zugleich aus ihrer Trauer und aus ihren Träumen.

 

Mit seiner am 6. März 1831 am Teatro Carcano in Mailand uraufgeführten Oper La sonnambula (Die Nachtwandlerin) feierte der Komponist Vincenzo Bellini (1801-1835) seinen größten Publikumserfolg. Mit Giuditta Pasta und Giovanni Battista Rubini sangen bei der Uraufführung zwei der gefeiertsten Sänger Italiens die Hauptpartien. Seitdem hat kaum eine Sängerin oder ein Sänger des Belcantofachs darauf verzichtet, das Publikum als Amina und Elvino zu verzaubern.

 

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung Elias Grandy

Inszenierung John Dew

Bühne Dirk Hofacker

Kostüme José-Manuel

Vázquez

Choreinstudierung Markus Baisch

 

Mit Stephan Bootz | Wilfried Zelinka (Graf Rodolfo), Elisabeth Hornung (Teresa), Julie Davies | Aki Hashimoto (Amina), Margaret Rose Koenn (Lisa), Randall Bills | Minseok Kim (Elvino), Stephan Bootz (Alessio), Lawrence Jordan (Ein Notar)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑