Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La Cage aux Folles" (Ein Käfig voller Narren), Musical Von Jerry Herman / Buch von Harvey Fierstein, Hans Otto Theater Potsdam"La Cage aux Folles" (Ein Käfig voller Narren), Musical Von Jerry Herman /..."La Cage aux Folles"...

"La Cage aux Folles" (Ein Käfig voller Narren), Musical Von Jerry Herman / Buch von Harvey Fierstein, Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 7. November 2014, 19.30 Uhr, Neues Theater. -----

Bienvenue im »La Cage aux Folles«, Stolz von St. Tropez! Jede Nacht steigen hier die Champagnerkorken, blitzen der Charme von Gastgeber Georges und die Beine der Girls, singt sich Star Zaza, alias Albin, in die Herzen der Gäste. Aber Unheil droht, denn Jean-Michel, Sohn von Georges und Ziehsohn von Albin, will heiraten.

Nicht nur der Verlust des geliebten Jungen stürzt das Paar in ein tiefes Tal, auch seine Ankündigung, das Mädchen samt Eltern nach Hause einzuladen. Denn der Vater der Künftigen ist ein erzkonservativer Politiker, wenn er erfährt, in welches Haus seine einzige Tochter einheiraten will, ist es mit der gemeinsamen Zukunft der jungen Leute vorbei. Ein Plan muss her, doch die Idee, mit der Jean-Michel und Georges aufwarten, hat es in sich: Die leibliche Mutter soll für den Abend anreisen und die liebende Gattin spielen, Albin dafür ins Hotel verschwinden. Zu recht fühlt der sich verraten – die Krise ist da! Doch Albin kehrt zurück ins Spiel, als die Mutter absagt. Sein eigener Vorschlag stellt alle früheren in den Schatten: Er selbst wird als Mutter auftreten! Dieser Abend wird eine Achterbahnfahrt – aber die größten Überraschungen kommen noch …

 

Eine große Liebesgeschichte, eine hinreißende Travestietruppe, heiße Rhythmen und großartige Songs, wie die Hymne »I Am What I Am«, machen dieses Musical weltweit zum Publikumshit.

 

Nach dem Stück »La Cage aux Folles« von Jean Poiret /

Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin

 

Musikal. Leitung

› Ferdinand von Seebach

Regie

› Ulrich Wiggers

Bühne

› Matthias Winkler

Kostüme

› Noelie Verdier

Choreografie

› Friedrich Bührer

 

Mit

› Raphael Rubino

› Bernd Geiling

› Anthony Kirby

› Dennis Herrmann

› Denia Nironen

› Michael Schrodt

› Ilka Sehnert

› Axel Sichrovsky

› Andrea Thelemann

› Andres Esteban

› Lars Schmidt

› Dustin Peters

› Daniel Meßmann

 

 

Vorstellungen

14. November ’14 › 19.30 Uhr

15. November ’14 › 19.30 Uhr

16. November ’14 › 17 Uhr

30. November ’14 › 15 Uhr

22. Dezember ’14 › 19.30 Uhr

31. Dezember ’14 › 18 Uhr

01. Januar ’15 › 17 Uhr

10. Januar ’15 › 19.30 Uhr

05. Februar ’15 › 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑