Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kommissar Bienzle ermittelt in HeilbronnKommissar Bienzle ermittelt in HeilbronnKommissar Bienzle...

Kommissar Bienzle ermittelt in Heilbronn

"Bienzle und der Mord am Neckar" kommt am 23. August um 20 Uhr zur Premiere im Komödienhaus.

Diesmal zu Gast i "Sommertheater" Heilbronn: Dietz-Werner Steck in seiner Paraderolle als SWR-Tatort- Kommissar in "Bienzle und der Mord am Neckar", dem ersten Tatort für die Bühne von Erfolgsautor Felix Huby.

Nach regelmäßig ausverkauften Vorstellungen im Alten Schauspielhaus, Stuttgart, bietet sich nun an insgesamt 14 Abenden um jeweils 20 Uhr ab Mittwoch, 23. August 2006, auch in Heilbronn die Möglichkeit, den urschwäbischen Kommissar bei einem seiner spannendsten Fälle auf der Bühne des Komödienhauses "live" zu erleben: Ein nebliger Morgen am Neckarufer. Ein Jogger zieht ruhig seine Runden. Plötzlich fällt ein Schuss und der Jogger bricht tödlich getroffen zusammen. Es handelt sich um den

bedeutenden Wissenschaftler Fabian Rombach, dessen Tod viele Fragen

aufwirft: Wer profitierte von seinem Ableben? Die Witwe, die die

Nachricht vom Tod ihres Mannes nicht allzu sehr zu überraschen scheint?

Kathrin, die heimliche Geliebte? Udo Retzlaff, Rombachs ehrgeiziger

Forschungs-Assistent? Oder Professor Dichgans, der Geschäftspartner?

Eine harte Nuss für den gewieften Kommissar Bienzle, der mit

schwäbischer Gelassenheit hinter das Geheimnis des tödlichen Spiels zu

kommen versucht.

"Bienzle und der Mord am Neckar"

Der erste Tatort für die Bühne von Felix Huby

Eine Produktion des Alten Schauspielhaus, Stuttgart

Premiere im Komödienhaus Heilbronn am Mittwoch, 23. August, 20 Uhr

Weitere Vorstellungen: 24.-31. August (30.8. ausverkauft!) ,1.-9.

September, jeweils 20 Uhr

Karten/Info: 07131.56 3001

Regie: Volker Jeck, Ausstattung: Barbara Krott

Mit: Mirjam Barthel (als Kathrin Lehmann), Karl-Heinz Butzen (als

Cornelius Faber) Andrea Hörnke-Trieß/Ute Stein (als Elaine Faber), Rose

Kneissler (als Amelie Rombach), Volker Conradt (als Prof. Eduard

Dichgans), Dietz-Werner Steck (als Kommissar Ernst Bienzle), Nils

Weyland (als Udo Retzlaff)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche