Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller, Vaganten Bühne BerlinKASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller, Vaganten Bühne BerlinKASPAR HÄUSER MEER von...

KASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller, Vaganten Bühne Berlin

Premiere am 1. Juni 2025 um 20 Uhr. -----

Kollege Björn ist ausgebrannt und wird sobald nicht wiederkommen. »Björn-Out« nennen das seine drei Kolleginnen vom Jugendamt, die jetzt seine 104 Fälle von Kindeswohl-Gefährdung unter sich aufteilen. Die Akten kommen auf die ohnehin schon hohen Stapel der Kategorien »Dringend«, »Brennt«, »Weniger dringend«, »Kann warten, sollte aber eigentlich«.

Anika, Barbara und Sylvia betreuen als Mitarbeiterinnen des Jugendamtes die neuen Kaspar Hauser, die jetzt Dennis, Lisa oder Jessica heißen. Hin- und hergerissen zwischen ihrem beruflichen Ideal: helfen, bevor es zu spät ist, und der Realität des Arbeitsalltags, der sie zwischen ausufernder Bürokratie, dem ständigen Gefühl, doch immer zu spät zu kommen und Presseschelte im »Kaspar-Häuser-Meer« fast ertrinken lässt.

 

Wann kann man sich aber sicher sein, ob ein gebrochener Kinder-Arm von einem Sturz oder nicht doch von einer Misshandlung herrührt? Ist es richtig, die Tür aufbrechen zu lassen, wenn Frau XY wieder nicht öffnet? Und wer übernimmt die Verantwortung, wenn der Entschluss übereilt war? Sind die Anrufe mancher Nachbarn böswillige Denunziationen oder stimmt da wirklich etwas nicht in der Familie? Außerdem muss der Jahresabschlussbericht geschrieben werden, für den es schon wieder neue formale Vorschriften gibt.

 

Für "Kaspar Häuser Meer" hat die Autorin Felicia Zeller ausführlich in Jugendämtern recherchiert, mit Mitarbeitern gesprochen, ihre Wettläufe mit der Zeit beobachtet und erfahren, von welch kafkaesker Dimension ihr Balanceakt zwischen rechtlicher Absicherung und Einschreiten oft ist.

 

Es spielen: Maela Cospérec, Hedi Honert und Kristin Krüger

 

Regie: Klaus Hoser - Regieassistenz: Almut Liedke

 

- Ein Gastspiel der Schwebebühne -

 

Weitere Termine: 2. & 3. Juni, jeweils 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑