Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KAMINSKI ON AIR »GöTTERDäMMERUNG« im Deutschen Theater Berlin KAMINSKI ON AIR »GöTTERDäMMERUNG« im Deutschen Theater Berlin KAMINSKI ON AIR...

KAMINSKI ON AIR »GöTTERDäMMERUNG« im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 19. April 2009, 20.00 Uhr, Kammerspiele

Live-Hörspiel nach Richard Wagner

 

Wotans letzter Befehl ist ausgeführt: die Weltesche gefällt. Ihr faulender Stumpf verseucht nun den Quell ewigen Weltwissens.

Ihre Scheite aber ragen rings um die Götterburg Walhall – brennt erst das Holz, dämmert das Ende der Götter! Menschen haben inzwischen das Ruder übernommen. Siegfried, im Besitz des Ringes, der Tarnkappe und des siegreichen Schwertes Nothung, zieht durch die Welt, um sein Heldentum zu leben. Brünnhilde, die jüngst im Feuer gewonnene Braut, hat ihn nicht aufgehalten. Siegfrieds Reise führt auch ins Reich der Gibichungen. Dort haben König Gunther und seine Schwester Gutrune durch ihren Halbbruder Hagen schon von der Existenz des Unbesiegbaren erfahren. Hagen, Sohn des Alberich, verwickelt ihn in die Fallstricke einer bösen Intrige: Gunther soll Brünnhilde zur Frau, Gutrune Siegfried zum Manne gewinnen; er selbst strebt nach der Macht des Ringes. Wieder nützt ein Zaubertrank, den Stein ins Rollen zu bringen: Mord, Selbstmord, Verrat, Vergewaltigung – Hagen wartet und greift zu… Der Ringfluch nimmt seine dunkelsten Züge an. Der Tragödie letzter Teil ist ein bestialischer Krimi, der in der Apokalypse endet…

 

Regie Stefan Kaminski

Musik Stefan Kaminski (Vox), Sebastian Hilken (E-Cello), Hella von Ploetz (Glasharfe) und Natascha Zickerick (Tuba)

 

mit Stefan Kaminski, Sebastian Hilken, Hella von Ploetz und Natascha Zickerick

 

Termine Kammerspiele

19. April 2009

20.00 Uhr

 

29. April 2009

20.00 Uhr

 

16. Mai 2009

20.00 Uhr

 

01. Juni 2009

20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑