Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Theater Köln präsentiert die Theaterperformance: Nie wieder – ist jetzt! Junges Theater Köln präsentiert die Theaterperformance: Nie wieder – ist...Junges Theater Köln...

Junges Theater Köln präsentiert die Theaterperformance: Nie wieder – ist jetzt!

Premiere: Fr, 27.6.2025, 20 Uhr, ehrenfeldstudios, Wissmannstraße 38, 50823 Köln

Antisemitismus ist zurück und war seit der NS-Zeit auch nie fort. -- Am Campus, in den Sozialen Medien, auf der Straße – seit dem 7. Oktober 2023 sieht man antisemitische Codes wieder ganz offen überall. Auch eine Gruppe junger Studierender aus Köln und NRW – jüdisch und nicht jüdisch – fühlt sich seiner Omnipräsenz ausgeliefert. Sie beschließen, sich mit Fragen zu konfrontieren, die den Kern ihrer Identität berühren und manchmal richtig wehtun: Wo und wann habe ich das erste Mal Antisemitismus erfahren? Wie habe ich reagiert? Wie hat meine eigene Familie den Nationalsozialismus und den Weltkrieg erlebt und wurde bei uns darüber gesprochen? Habe ich genug nachgefragt?

 

Copyright: Junges Theater Köln

Was entgegne ich meinen Kommiliton:innen? Und: Schaffen wir es noch, in Europa zu verhindern, dass sich alte Muster des Hasses wieder entladen?


Die Mitwirkenden:

    Künstlerische Leitung, Regie: Svetlana Fourer
    Texte: Svetlana Fourer, Regina Bensch und Ensemble
    Choreographie: Ilona Pászthy  
    Musik: Matthias Bernhold 
    Video-Installation: Lisa Domin-Alouane 
    Dramaturgieassistenz: Regina Bensch   
    Psychologische Begleitung: Stella Shcherbatova       
    Theaterpädagogik: Valeria Kutschina  
    Produktionsleitung, Regieassistenz: Regina Bensch  
    Ausstattung: Hannah Beeck 
    Controlling: Olga Moldaver  

 Darstellende: Anna, Benita, Mascha, Valeria, Hendrik  
    

*** 

    „Ich bin 7 Jahre alt.
    Wir fahren mit meiner Familie in den Urlaub ans Mittelmeer, aber wir machen noch einen Zwischenstopp auf dem Weg. Ich weiß, dass es meinen Eltern irgendwie wichtig ist, also, dass meine Eltern unbedingt mit uns an diesen Ort gehen wollen. Mein kleiner Bruder ist drei, meine Mutter hat ihn noch auf dem Arm und wir laufen über dieses Gelände.
    Und irgendwie merke ich … ich muss hier ruhig sein.
    Ich habe das Gefühl, hier ist so eine Art Schwermut.“ 

Weiterer Termin: So, 29.6.2025, 18 Uhr
Jede Spende ist eine Freude – ganz einfach über die Aktionsseite bei Hier mit Herz.

Tickets: : 7€, 14€, 20€ (solidarisches Preismodell), unter rausgegangen.de/events/nie-wieder-ist-jetzt-5/  sowie ggf. Restkarten an der Abendkasse

Für die Vollfinanzierung des Projekts ist Junges Theater Köln auf Spenden angewiesen. Spende über die Sparkassenaktion Hier mit Herz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑