Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jeder Tag ein Vollmond" - Ein Projekt von Katja Brunner, Gina Haller und Risto Kübar - Schauspielhaus Bochum"Jeder Tag ein Vollmond" - Ein Projekt von Katja Brunner, Gina Haller und..."Jeder Tag ein Vollmond"...

"Jeder Tag ein Vollmond" - Ein Projekt von Katja Brunner, Gina Haller und Risto Kübar - Schauspielhaus Bochum

Premiere Sa.13.11. 2021, 19:30

Als im Frühjahr 2020, mitten in der ersten Welle, die Schauspielerin Gina Haller, der Schauspieler Risto Kübar und die Autorin Katja Brunner für das Filmprojekt Bochumer Short Cuts aufeinandertrafen, war schnell klar: Das ist der Beginn einer besonderen künstlerischen Zusammenarbeit. Warum nicht gemeinsam, auf längere Sicht hin gemeinsam weiterdenken und -schreiben, -beobachten und -bezeugen? So entstand die Idee, sich über mehrere Monate hinweg regelmäßig zu treffen und zu arbeiten, zeitlich entzerrt und kollektiv.

Die COVID-19-Pandemie, gedanklicher Resonanzraum des Projektes, ist nach wie vor akut, die mit ihr einsetzende Zeitenwende – ist es eine? – in ihren sozialen und ökonomischen, privaten und gesellschaftlichen Implikationen ist noch lange nicht zu überschauen. Am Ende steht eine hybride Momentaufnahme aus Worten, Körper(bilder)n und Bewegung, zeugend von einer Krise, die die Ordnung des BISHER außer Kraft gesetzt hat und von dem DANACH nur weiß, dass es kommen wird.

„Was passiert, wenn Vereinzelung verordnet ist? Wie schreibt sich eine solche Parameterverschiebung mit ihren Seitenarmen in Sprache ein? Und stimmt dieses Bonmot, das nun überall von den Dächern schallt: Krisen sind Brenngläser, und Prekäres kommt noch deutlicher in den Blick?“ (Katja Brunner)

„Körperliches Sprechen in Zeiten der Entfremdung. Ich vermisse die knutschenden Pärchen auf der Parkbank. Ich vermisse das Knutschen auf der Parkbank. Was passiert mit unseren isolierten Körpern, längerfristig; wie äußert, veräußert sich Liebesentzug, Zuwendung? Es geht ums Berühren, Berührtwerden, wieder Berührtwerdenwollen.“ (Gina Haller)

Jeder Tag ein Vollmond
Ein Projekt von Katja Brunner, Gina Haller und Risto Kübar
Mit: Gina Haller, Risto Kübar
    Ort: Kammerspiele
    Dauer: 45 Min., keine Pause
    Tags: #Schauspiel #Performance

Sa.11.12.
19:00 — 19:45
Sa.11.12.
21:00 — 21:45
Do.16.12.
19:00 — 19:45
Do.16.12.
21:00 — 21:45

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑