Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jean-Paul Sartres "Die schmutzigen Hände", Theater AugsburgJean-Paul Sartres "Die schmutzigen Hände", Theater AugsburgJean-Paul Sartres "Die...

Jean-Paul Sartres "Die schmutzigen Hände", Theater Augsburg

Premiere 13.10.2012, 19:30, Großes Haus. -----

Illyrien, ein fiktiver Balkanstaat, führt an der Seite Deutschlands Krieg gegen die Sowjetunion. Hugo, ein junger bürgerlicher Intellektueller, arbeitet für die Zeitung der Kommunistischen Partei. Aber das reicht ihm nicht. Er möchte etwas bewegen, eine große Tat vollbringen.

 

Als eine radikale Gruppierung der Partei den Parteisekretär Hoederer beseitigen will, der mit der faschistischen Regierung und dem Block der bürgerlichen Parteien einen Pakt anstrebt, lässt sich Hugo mit seiner Frau Jessica als dessen Sekretär einschleusen. Doch die Nähe zu Hoederer erweist sich als fatal. Fasziniert von dem charismatischen Realpolitiker erschießt er ihn erst, als er Jessica in seinen Armen ertappt. Ein Mord aus Eifersucht oder ein politischer Mord? Egal. Als Hugo aus dem Gefängnis entlassen wird, hat sich die Parteilinie geändert und Hoederer ist rehabilitiert. Hugo hat einen Mord verübt, den nun „keiner haben will".

 

Politik ist ein schmutziges Geschäft. Völlig unabhängig von Überzeugungen und Prinzipien. Oder wie Hoederer zu Hugo sagt: „Glaubst du, man kann unschuldig herrschen?" Sartre hat kurz nach dem 2. Weltkrieg einen spannenden Politthriller geschrieben, der auch in Zeiten verblassender Ideologien fesselt.

 

Inszenierung: Heike Frank

Bühnenbild: Ralph Zeger

Kostüme: Susanne Hiller

Dramaturgie: Tobias Vogt

 

Hoederer: Martin Herrmann

Hugo: Ulrich Rechenbach

Jessica: Sarah Bonitz

Olga: Olga Nasfeter

Louis / Georges / Karsky: Thomas Kornack

Charles / Slick / Der Prinz: Philipp von Mirbach

 

Weitere Termine:

Sa 13.10.12 · Do 18.10.12 · Sa 20.10.12 · So 28.10.12 · Sa 03.11.12 · Fr 09.11.12 · Fr 23.11.12 · Di 27.11.12 · Sa 01.12.12 · Mi 05.12.12 · So 16.12.12 · Sa 05.01.13

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑