Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Im weissen Rössl" von Ralph Benatzky - Theater Bern"Im weissen Rössl" von Ralph Benatzky - Theater Bern"Im weissen Rössl" von...

"Im weissen Rössl" von Ralph Benatzky - Theater Bern

Premiere Do, 15. September 2016, 19:30 Uhr, Kubus / Waisenhausplatz. -----

Leopold, Kellner im Weissen Rössl, hat ein Auge auf seine Chefin geworfen. Wirtin Josepha jedoch schwärmt für ihren Stammgast, der es seinerseits aufeine Berliner Touristin abgesehen hat. Derweil verlieben sich zwei junge Hotelgäste ineinander – und unterlaufen damit die gegensätzlichen Interessen

ihrer Eltern.

 

 

Und dann steht plötzlich der Kaiser höchstselbst vor der Tür ... Im weissenRössl ist seit seiner Entstehung 1930, eine der bekanntesten Operetten des Berliner Komponisten Ralph Benatzky, in der W alzer, Foxtrott und schmissigeSchlager für gute Laune sorgen.

 

«Im Salzkammergut, da kann man gut lustigsein»: Spielort ist der Wolfgangsee im österreichischen Salzkammergut, Postkarten-Idyll und Sehnsuchtsort vieler. Unter dem Deckmantel allgemeiner Zufriedenheit erleben die Protagonisten nur scheinbar die Erfüllung ihrer Sehnsüchte, denn nach und nach kommen persönliche Schwelbrände an die Oberfläche und sie erliegen ihren emotionalen

Ausbrüchen. Aus harmlosen Konversationen werden Streit- und Liebesduette,Rechtfertigungsarien, Ensembles von Bekenntnissen und Glückseligkeit.

 

Im weissen Rössl eröffnet die neue Saison 2016.17 in der Ausweichspielstätte von KonzertTheater Bern, dem KUBUS auf dem Waisenhausplatz.

 

Musikalische Leitung Hans Christoph Bünger –

Regie Sabine Hartmannshenn –

Bühne Ralph Zeger–

Kostüme Susana Mendoza –

Chor Zsolt Czetner –

Dramaturgie Xavier Zuber |

 

Berner Symphonieorchester

 

Josepha Vogelhuber, Wirtin Bettina Jensen –

Leopold Brandmeyer Arne Lenk –

Dr. Siedler Raphael Wittmer –

Wilhelm Giesecke Uwe Schönbeck –

Ottilie, Laura Louisa Lietzmann –

Sigismund Sülzheimer Jonathan Loosli

Prof. Dr. Hinzelmann Kai Wegner –

Klärchen Mariananda Schempp –

der Kaiser Franz Joseph Stéphane Maeder –

der Piccolo Tobias Krüger –

der Reiseführer Rolf Scheider –

Tänzer Harald Beutelstahl –

Chor Konzert Theater Bern.

 

Weitere Vorstellungen 17., 21., 24., 27., 29., 30. Sep | 05., 07., 09. Okt 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑