Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Im Weissen Rössl“ im Hof des Landestheaters Detmold„Im Weissen Rössl“ im Hof des Landestheaters Detmold„Im Weissen Rössl“ im...

„Im Weissen Rössl“ im Hof des Landestheaters Detmold

Premiere ist am Sonntag, dem 25. Mai 2008 um 20.00 Uhr.

 

Der Hof des Landestheaters wird freigegeben für pures Theatervergnügen unter freiem Himmel:

„Im Weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür und ruft dir zu ‚Guten Morgen', tritt ein und vergiss deine Sorgen“ - schmissige, eingängige Kompositionen und bissig-absurder Witz - mit Ralph Benatzkys quirligem Singspiel „Im Weißen Rössl“ kommt ein Meisterwerk der Unterhaltung ins Hoftheater.

 

Herzschmerz und Liebesverwirrungen unter blauem Himmel. Im Hotel „Zum Weißen Rössl“ geht es rund, nicht nur, weil alle Zimmer und Tische ausgebucht sind. Die Gäste sind sich einerseits sehr sympathisch, und andererseits spinnefeind. Kellner Leopold hat alle Hände voll zu tun, und muss gleichzeitig noch einen Rivalen im Kampf um das Herz der feschen Wirtin aus dem Feld schlagen...

 

Der Charme des 1930 uraufgeführten Werks liegt in der originellen Mischung: unverwechselbare Charaktere, ein Sujet mit parodistischem Potential, musikalischer Einfallsreichtum und vor allem, ach je, viel viel Gefühl.

 

Regie führt Tatjana Rese, deren Inszenierung vom „Rotkäppchenreport“ im Hoftheater im letzten Jahr vor ausverkauften Bänken spielte.

 

Achtung! Der Premierensonntag ist Dirndl-Tag: Jeder Zuschauer und jede Zuschauerin in alpenländischer Tracht erhält ein Freibier!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑