Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„ILLEGAL“ von Björn Bicker, Vereinigte Bühnen Bozen„ILLEGAL“ von Björn Bicker, Vereinigte Bühnen Bozen„ILLEGAL“ von Björn...

„ILLEGAL“ von Björn Bicker, Vereinigte Bühnen Bozen

Premiere Freitag, 11.01.2013, 20 Uhr, Studio. -----

„Illegal“ erzählt von Menschen, die sich in der Hoffnung auf ein neues Leben nach Europa aufgemacht haben und ohne Aufenthaltserlaubnis durch den Tag und die Nacht kommen müssen.

 

 

Der Autor Björn Bicker hat in langen Recherchen und vielen Gesprächen Menschen außerhalb der Gesellschaft nachgespürt, die dennoch mitten unter uns leben. „Aus meinen Aufzeichnungen ist ein literarischer Text entstanden. Ich versuche darin, auf künstlerisch verdichtete Weise, Illegalisierte zu Wort kommen zu lassen“, so Bicker. Ein Kurde, ein Ukrainer und eine Ecuadorianerin erzählen stellvertretend für viele andere von ihren Erlebnissen und ihren Träumen.

 

Die Brunecker Schauspielerin Christine Lasta, der Bozner Markus Oberrauch und der Grödner Lukas Spisser verkörpern diese drei Figuren auf der Bühne und fungieren so als Sprachrohr für die Illegalen unserer Gesellschaft. Ein Theater, das neue Perspektiven eröffnet und die Grenzen in unseren Köpfen verschiebt.

 

Vorstellungen Studio

16.01.2013, 20 Uhr, Stückeinführung 19.15 Uhr

17.01.2013, 20 Uhr

18.01.2013, 20 Uhr

19.01.2013, 20 Uhr

20.01.2013, 17 Uhr

23.01.2013, 20 Uhr

24.01.2013, 20 Uhr

25.01.2013, 20 Uhr

26.01.2013, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑