Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Il trittico" - Drei Operneinakter von Giacomo Puccini - STAATSTHEATER DARMSTADT"Il trittico" - Drei Operneinakter von Giacomo Puccini - STAATSTHEATER..."Il trittico" - Drei...

"Il trittico" - Drei Operneinakter von Giacomo Puccini - STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere Sonntag, 1. Juni 2014 | 18 Uhr | Großes Haus. -----

Drei Operneinakter, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, bilden das Triptychon Puccinis, das der Komponist gleichwohl als Einheit verstanden wissen wollte: "Der Mantel", "Schwester Angelica", "Gianni Schicchi"

Der Mantel erzählt eine düstere Eifersuchtstragödie: Michele tötet seine Frau Giorgetta, die der Enge ihres gemeinsamen Lebens in den Armen eines jungen Liebhabers zu entfliehen versucht.

 

Schwester Angelica, die den Fehltritt eines unehelichen Kindes in lebenslanger Buße in einem Kloster zu sühnen versucht, wählt als Ausweg aus einem Leben, das sie nicht länger ertragen will, den Selbstmord, als sie vom Tode ihres geliebten Kindes erfährt.

 

Dem bauernschlauen Gianni Schicchi schließlich spielt der Tod eines anderen, des reichen Buoso Donati, die Gelegenheit in die Hände, dessen erbschleicherische Verwandtschaft mit ihren eigenen Mitteln zu schlagen und sie zu seinem Vorteil zu betrogenen Betrügern werden zu lassen.

 

Puccini konnte nicht verhindern, dass die Werke in Einzelaufführungen aus ihrem Zusammenhang gerissen wurden. Sein Konzept, wonach sich alle drei Opern, die in der Thematisierung des Todes ein gemeinsames Zentrum finden, zu einem kontrastreichen Ganzen fügen, stellt sich allerdings nur in der kompletten Werkgestalt ein.

 

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung Martin Lukas Meister |

Inszenierung John Dew |

Bühne Heinz Balthes |

Kostüme José-Manuel Vázquez |

Choreinstudierung André Weiss

 

Der Mantel: Aki Hashimoto Amante (voce di sopranino), Gundula Hintz La Frugola, Susanne Serfling / Anja Vincken Giorgetta | Minseok Kim Amante (voce di tenorino), Peter Koppelmann Il Tinca, Thomas Mehnert Il Talpa, Joel Montero Luigi, Andreas Wagner Un venditore di canzonette, Tito You Michele,

 

Schwester Angelica: Lydia Ackermann La prima cercatrice, Anja Bildstein La Maestra delle Novizie, Gabriela Fliegel La seconda cercatrice, Hannah Garner La prima novizia, Ks. Katrin Gerstenberger La Suora Zelatrice, Yanyu Guo La Zia Principessa, Elisabeth Hornung La Badessa, Margaret Rose Koenn / Anja Vincken Suor Genovieffa, Hyeon Kyoo Lee La seconda novizia, Katja Rollfink Suor Dolcina, Gundula Schulte La suora infermiera, Susanne Serfling Suor Angelica

 

Gianni Schicchi: Yanyu Guo Zita, Aki Hashimoto Lauretta, Margaret Rose Koenn / Anja Vincken Nella, Gundula Schulte La Ciesca | Stephan Bootz Betto, Malte Godglück Ser Amantio di Nicolao, Monte Jaffe Magister Spinelloccio, Stanislav Kirov Guccio, Kyung-Il Ko Simone, Arturo Martín Gherardo, Lasse Penttinen Rinuccio, David Pichlmaier Pinellino, Oleksandr Prytolyuk Marco, Tito You Gianni Schicchi,

 

Weitere Vorstellungen 7., 13., 21. und 26. Juni 2014 | 19.30 Uhr | 29. Juni 2014 | 18 Uhr | Großes Haus

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑