Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Il trittico" - Drei Operneinakter von Giacomo Puccini - STAATSTHEATER DARMSTADT"Il trittico" - Drei Operneinakter von Giacomo Puccini - STAATSTHEATER..."Il trittico" - Drei...

"Il trittico" - Drei Operneinakter von Giacomo Puccini - STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere Sonntag, 1. Juni 2014 | 18 Uhr | Großes Haus. -----

Drei Operneinakter, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, bilden das Triptychon Puccinis, das der Komponist gleichwohl als Einheit verstanden wissen wollte: "Der Mantel", "Schwester Angelica", "Gianni Schicchi"

Der Mantel erzählt eine düstere Eifersuchtstragödie: Michele tötet seine Frau Giorgetta, die der Enge ihres gemeinsamen Lebens in den Armen eines jungen Liebhabers zu entfliehen versucht.

Schwester Angelica, die den Fehltritt eines unehelichen Kindes in lebenslanger Buße in einem Kloster zu sühnen versucht, wählt als Ausweg aus einem Leben, das sie nicht länger ertragen will, den Selbstmord, als sie vom Tode ihres geliebten Kindes erfährt.

Dem bauernschlauen Gianni Schicchi schließlich spielt der Tod eines anderen, des reichen Buoso Donati, die Gelegenheit in die Hände, dessen erbschleicherische Verwandtschaft mit ihren eigenen Mitteln zu schlagen und sie zu seinem Vorteil zu betrogenen Betrügern werden zu lassen.

Puccini konnte nicht verhindern, dass die Werke in Einzelaufführungen aus ihrem Zusammenhang gerissen wurden. Sein Konzept, wonach sich alle drei Opern, die in der Thematisierung des Todes ein gemeinsames Zentrum finden, zu einem kontrastreichen Ganzen fügen, stellt sich allerdings nur in der kompletten Werkgestalt ein.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Martin Lukas Meister |

Inszenierung John Dew |

Bühne Heinz Balthes |

Kostüme José-Manuel Vázquez |

Choreinstudierung André Weiss

Der Mantel: Aki Hashimoto Amante (voce di sopranino), Gundula Hintz La Frugola, Susanne Serfling / Anja Vincken Giorgetta | Minseok Kim Amante (voce di tenorino), Peter Koppelmann Il Tinca, Thomas Mehnert Il Talpa, Joel Montero Luigi, Andreas Wagner Un venditore di canzonette, Tito You Michele,

Schwester Angelica: Lydia Ackermann La prima cercatrice, Anja Bildstein La Maestra delle Novizie, Gabriela Fliegel La seconda cercatrice, Hannah Garner La prima novizia, Ks. Katrin Gerstenberger La Suora Zelatrice, Yanyu Guo La Zia Principessa, Elisabeth Hornung La Badessa, Margaret Rose Koenn / Anja Vincken Suor Genovieffa, Hyeon Kyoo Lee La seconda novizia, Katja Rollfink Suor Dolcina, Gundula Schulte La suora infermiera, Susanne Serfling Suor Angelica

Gianni Schicchi: Yanyu Guo Zita, Aki Hashimoto Lauretta, Margaret Rose Koenn / Anja Vincken Nella, Gundula Schulte La Ciesca | Stephan Bootz Betto, Malte Godglück Ser Amantio di Nicolao, Monte Jaffe Magister Spinelloccio, Stanislav Kirov Guccio, Kyung-Il Ko Simone, Arturo Martín Gherardo, Lasse Penttinen Rinuccio, David Pichlmaier Pinellino, Oleksandr Prytolyuk Marco, Tito You Gianni Schicchi,

Weitere Vorstellungen 7., 13., 21. und 26. Juni 2014 | 19.30 Uhr | 29. Juni 2014 | 18 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche