Der Held Odysseus (Italienisch: Ulisse) findet durch ein Versehen der Mächte nach zehnjähriger Irrfahrt auf dem Meer doch noch in seine Heimat zurück. Aber Penelope erkennt ihn da nicht mehr. Sie lässt sich erst nach mehrfachen Prüfungen von der Identität des Heimkehrers überzeugen. Wollte Penelope Ulisse vielleicht gar nicht mehr erkennen? Was bedeutet es, wenn zwei Menschen nach so langer Zeit wieder aufeinander treffen?
Il ritorno d’Ulisse in patria, vermutlich 164O in Venedig uraufgeführt, führt uns zwar zu den Anfängen der Gattung Oper zurück, aber die Fragen, die das Werk aufwirft, muten erstaunlich modern an. Dabei spart Monteverdi auch Triviales nicht aus: Anhand der Figur des Iro zeigt er einen Vielfrass unter Penelopes Freiern, der sich nach deren Tod um sein leibliches Wohl betrogen sieht. Sein Lamento zwischen Ernst und Ironie ist einzigartig in der Geschichte der Oper.
Willy Decker, einem breiten Publikum durch seine Salzburger Traviata-Inszenierung bekannt geworden, zeichnet für die Inszenierung verantwortlich, während der Barockspezialist Ivor Bolton den Abend musikalisch leitet.
Dramma per musica in einem Prolog und drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Giacomo Badoaro nach den Gesängen XIII – XXIV aus der «Odyssee» des Homer
Musikalische Leitung Robert Howarth
Inszenierung Willy Decker
Bühnenbild Wolfgang Gussmann
Kostüme Wolfgang Gussmann
Susana Mendoza
Lichtgestaltung Franck Evin
Choreographische Mitarbeiit Kinsun Chan
Dramaturgie Kathrin Brunner
Orchestra La Scintilla
L'humana fragilità Christophe Dumaux
Tempo Erik Anstine
Fortuna Ivana Rusko
Amore Constantin Zimmermann
Ulisse Kurt Streit
Penelope Sara Mingardo
Telemaco Fabio Trümpy
Ericlea Liliana Nikiteanu
Eumete Werner Güra
Melanto Julie Fuchs
Eurimaco Mauro Peter
Anfinomo Christophe Dumaux
Pisandro Michael Laurenz
Antinoo Erik Anstine
Iro Rudolf Schasching
Minerva Anna Stéphany
Giunone Ivana Rusko
Giove Martin Zysset
Nettuno Gianluca Buratto
Tre donne Alexandra Tarniceru
Vanessa Schmitz
21 Mai 2014, 19:00
23 Mai 2014, 19:00
28 Mai 2014, 19:00
30 Mai 2014, 19:00
AMAG-Volksvorstellung:
01 Jun 2014, 19:30
05 Jun 2014, 19:00
07 Jun 2014, 19:00
11 Jun 2014, 19:00
14 Jun 2014, 19:00
zum letzten Mal