Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hessisches Staatstheater Wiesbaden: DIE FRAU OHNE SCHATTEN von Richard StraussHessisches Staatstheater Wiesbaden: DIE FRAU OHNE SCHATTEN von Richard StraussHessisches Staatstheater...

Hessisches Staatstheater Wiesbaden: DIE FRAU OHNE SCHATTEN von Richard Strauss

Premiere am 12. September 2014 um 19.00 Uhr im Großen Haus. -----

Als Nachtrag zum Strauss-Jahr 2013 anlässlich seines 150. Geburtstages zeigt das Staatstheater Wiesbaden sein opulentes Opernwerk, das letztmalig 1974 in Wiesbaden zu sehen war. »Die schönste aller existierenden Opern« zu schaffen war die Absicht der Schöpfer.

Bewusst inspiriert von den »Märchen aus 1001 Nacht«, Goethes »Faust« und Mozarts »Zauberflöte« durchlaufen zwei Paare einen Prüfungsweg, der sie sich selbst und ihren Nächsten näherbringen wird.

Musikalische Leitung Zsolt Hamar

Inszenierung Uwe Eric Laufenberg

Bühne Gisbert Jäkel

Kostüme Antje Sternberg

Licht Andreas Frank

Chor Albert Horne, Christoph Stiller

Dramaturgie Regine Palmai

Mit Andrea Baker, Christopher Bolduc, Romina Boscolo, Nicola Beller Carbone,

Aaron Cawley, Thomas Piffka, Heather Engebretson, Ralf Rachbauer, Gloria Rehm, Benjamin Russel, Erika Sunnegårdh, Matias Tosi, Oliver Zwarg Chor & Jugendchor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Zwei weitere Vorstellungstermine am 18. September um 19.00 Uhr sowie am 21. September

um 18.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche