Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HERZATTACKEN im Thalia Theater HamburgHERZATTACKEN im Thalia Theater HamburgHERZATTACKEN im Thalia...

HERZATTACKEN im Thalia Theater Hamburg

Ein Stück über Liebe, Sex und Leidenschaft – und verpasste Chancen.

Premiere am 3. Februar um 19 Uhr im Thalia Theater, Nachtasyl.

 

Es soll eine tolle Überraschung werden. Peter Schneider (68, intakte Ehe, 2 Töchter) und Robert Pauli (69, Junggeselle, Musiker) sind alte Freunde.

Peter sieht Tristesse und Einsamkeit in Roberts Leben und plant geheim eine Geburtstagsfeier zu dessen 70sten. Um die Exgeliebten zum Fest einladen zu können, beauftragt Peter ein Detektivbüro, geführt von zwei liebeshungrigen Detektivinnen, die nebenbei ihre eigenen Ziele verfolgen. Türen in die Vergangenheit werden aufgestoßen. Da ist z.B. die verlassene Geliebte, die ihren Sohn zum neuen Partner gemacht hat und seine extrovertierte Freundin in die Sprachlosigkeit drängt. Die Einladungsbriefe verursachen Hysterie und Leidenschaft, offenbaren aber auch scheinbar vergessene Gefühle tiefer Zuneigung. Selbst Peter kann den Zug, den er in Gang gesetzt hat, nicht mehr aufhalten und wacht mit einer fremden Frau auf. Bis zum Vorabend des Festes und da macht das Leben selbst einen Strich durch die Rechnung.

 

Ein Stück rund um ein heißes Thema mit eigenen und literarischen Texten, Liebesliedern, Tango und Trompetensoli von und mit Menschen zwischen 20 und 70. Friederike Falk, Gisela Gospodarek, Achim Gutzeit, Barbara Kautz, Stefanie Kramp, Felix Magin, Hertha Metzel, Sabine Noll, Hans-Joachim Peters, Sonja Polligkeit, Gerhard Reinhold, Isabel Rohde, Nadine Schmidt, Annemarie Schmidt-Ewald, Brigitte Wahls, Uwe Welk. Leitung: Simone Bauer.

 

Weitere Vorstellungen am 7. und 12. Februar sowie am 5., 6. und 8. März, jeweils um 19 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑