Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Heinrich von Kleist, "Der zerbrochne Krug", Theater AugsburgHeinrich von Kleist, "Der zerbrochne Krug", Theater AugsburgHeinrich von Kleist,...

Heinrich von Kleist, "Der zerbrochne Krug", Theater Augsburg

PREMIERE: 01.10.2011, 19:30, Großes Haus. -----

 

Gerichtsrat Walter ist verwundert. Aus Utrecht in die niederländische Provinz geschickt, um dort nach dem Rechten zu sehen, erlebt er einen chaotischen Gerichtstag:

Dorfrichter Adam erscheint ohne Perücke und ist am Kopf verwundet, Frau Marthe Rull klagt gegen Unbekannt wegen eines zerbrochenen Kruges, der Hauptverdächtige Ruprecht, verlobt mit Marthes Tochter Eve, will einen Dritten aus Eves Zimmer mit einem Schlag auf den Kopf vertrieben haben, selbst aber unschuldig sein, und Adam lässt Eve, die doch Zeugin des Geschehens war, nicht zu Wort kommen. Ruprecht, der sich, kurz bevor er in den Krieg ziehen muss, von Eve hintergangen fühlt, will Aufklärung von ihr. Aber sie spricht erst, als Adam Ruprecht zum Schuldigen erklärt ...

 

Mit seinem Zerbrochnen Krug wollte Kleist Freunden beweisen, dass er auch komisches Talent habe - dank sprachlicher Brillanz und Witz ist ihm damit das deutschsprachige Lustspiel schlechthin geglückt. Hier versagen alle Gewissheiten und Autoritäten: Ein zweifelhafter Richter, der drohende Krieg und schließlich Eves Geständnis zeugen von einer Welt, die aus den Fugen geraten ist.

 

Inszenierung: Markus Trabusch, Markus Trabusch

Bühnenbild: Marc Bausback, Marc Bausback

Kostüme: Katharina Weißenborn, Katharina Weißenborn

Musik: Adrian Sieber, Adrian Sieber

Dramaturgie: Frank Zipfel, Frank Zipfel

 

Walter, Gerichtsrat: Tjark Bernau

Adam, Dorfrichter: Klaus Müller

Licht, Schreiber: Alexander Darkow

Frau Marthe Rull: Ute Fiedler

Eve, ihre Tochter: Sarah Bonitz

Veit Tümpel, ein Bauer: Philipp von Mirbach

Ruprecht, sein Sohn: Ulrich Rechenbach

Frau Brigitte: Christine Diensberg

 

Weitere Termine:

Sa 01.10.11 · Fr 07.10.11 · So 09.10.11 · Fr 14.10.11 · Sa 15.10.11 · Fr 21.10.11 · So 23.10.11 · Mo 24.10.11 · Mi 26.10.11 · Di 08.11.11 · Fr 18.11.11 · Do 24.11.11 · Sa 10.12.11 · Sa 17.12.11

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑