Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEAVEN (zu tristan) VON FRITZ KATER im Theater BonnHEAVEN (zu tristan) VON FRITZ KATER im Theater BonnHEAVEN (zu tristan) VON...

HEAVEN (zu tristan) VON FRITZ KATER im Theater Bonn

Premiere Dienstag, 15. Dezember 2009, 20 Uhr, Werkstatt

 

Das Stück beschäftigt sich 20 Jahre nach dem Mauerfall mit den Restbeständen der damaligen ostdeutschen Utopien. Der Dramatiker Fritz Kater hat dazu ein spannendes und berührendes Stück geschrieben.

20 Jahre, nachdem ein besseren Leben greifbar schien, ist aus dem Versprechen von Freiheit vor allem die Freiheit geworden weg zu gehen.

Held Tristan, alias Architektur-Student Anders, verlässt seine Isolde, alias Simone, und macht sich auf die Suche nach Orten, an denen man besser leben kann. Simone bleibt zurück und mit ihr all jene, auf die keine große Zukunft mehr wartet. Diese Menschen verbindet ihr Blick zurück in eine Vergangenheit, in der sie arbeiten, lachen und lieben konnten.

 

Regie führt Jan Stephan Schmieding, der nach seiner Studienzeit in Bonn erste Arbeiten in Zürich, Basel und Bern zeigte.

 

Es spielen Philine Bührer, Justine Hauer, Tatjana Pasztor, Manuel Klein, Konstantin Lindhorst, Nico Link und Wolfgang Rüter.

 

Ein Projekt von fringe ensemble und THEATER BONN

Gefördert durch den Ministerpräsidenten des Landes NRW

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑