Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Harper Regan" von Simon Stephens im Staatstheater Braunschweig"Harper Regan" von Simon Stephens im Staatstheater Braunschweig"Harper Regan" von Simon...

"Harper Regan" von Simon Stephens im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 2. Oktober 2009 um 19:30 Uhr im Kleinen Haus, Magnitorwall 18

Harper will von ihrem Arbeitgeber einige freie Tage, aber nicht um in den Urlaub zu fahren, sondern um ihren im Sterben liegenden Vater zu besuchen.

Wenn sie sich über ihren Chef hinweg setzt, der ihr nicht freigeben will, riskiert sie einen Rauswurf. Da sie derzeit ihre Familie alleine ernähren muss, ist das keine leichte Entscheidung. Ohne ihren Mann und ihre Tochter zu informieren, macht sich Harper dennoch auf den Weg in ihre Heimatstadt. Aber sie kommt zu spät, der Vater ist bereits verstorben. Dann trifft sie sich mit ihrer Mutter und sie geht mit einem fremden Mann in ein Hotel.

Simon Stephens, Experte des modernen realistischen Dramas, erzählt 48 Stunden aus dem Leben einer vierzigjährigen Frau, die durch die dicht gedrängten Ereignisse und intensiven Erlebnisse auf eine emotionale Achterbahn gerät und sich am Ende entscheiden muss, wie es weitergehen soll. In Deutschland bekannt wurde der zeitgenössische britische Dramatiker vor allem durch sein Theaterstück »Pornographie«, das 2007 vom Schauspiel Hannover in Koproduktion mit dem Festival Theaterformen und dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg uraufgeführt und zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde. Simon Stephens wurde in den Kritikerumfragen der Fachzeitschrift Theater heute 2006 und 2007 zum besten ausländischen Dramatiker des Jahres gewählt. In der diesjährigen Kritikerbefragung von Theater heute wurde sein Stück »Harper Regan« mehrmals als bestes ausländisches Stück genannt.

Deutsch von Barbara Christ

Inszenierung: Constanze Kreusch –

Bühne und Kostüme: Petra Wilke

Mit: Kathrin Reinhardt (Harper Regan), Tilmar Kuhn (Elwood Barnes/Duncan Woolley), Marko Werner (Tobias Rich/Mahesh Aslam), Andreas Bruno Beeke (Seth Regan / James Fortune), Claudia Plöckl (Sarah Regan/Justine Ross), Roman Schmelzer (Mickey Nestor), Annagerlinde Dodenhoff (Alison Woolley)

Nächste Vorstellungen am 9.10. und 16.10., jeweils um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche