Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburgische Staatsoper: "Fledermaus"-Special zum Jahreswechsel Hamburgische Staatsoper: "Fledermaus"-Special zum Jahreswechsel Hamburgische...

Hamburgische Staatsoper: "Fledermaus"-Special zum Jahreswechsel

Streaming-Angebot vom 30.12.2020 bis 01.01.2021 unter www.staatsoper-hamburg.de

Das kostenlose Streaming-Angebot der Staatsoper Hamburg wird zum Jahreswechsel um ein Highlight ergänzt. Für drei Tage werden ab dem 30. Dezember 2020 Ausschnitte aus der aktuellsten Staatsoper-Neuproduktion abrufbar sein. Unter der Musikalischen Leitung von Jonathan Darlington sind u. a. Hulkar Sabirova als Rosalinde (Hausdebüt), Matthias Klink als Eisenstein, Narea Son als Adele (Rollendebüt) und Kristina Stanek als Orlofsky zu erleben sein. Und Schauspieler Jürgen Tarrach ist als Frosch (Hausdebüt) mit dabei.

Copyright: Karl Forster

Johann Strauß
Die Fledermaus
Musikalische Leitung: Jonathan Darlington
Inszenierung, Choreografie, Bühnenbild und Kostüme: Renaud Doucet und André Barbe (BARBE & DOUCET)
Licht: Guy Simard,
Dramaturgie: Janina Zell,
Chor: Eberhard Friedrich

Mit: Eisenstein Matthias Klink Rosalinde Hulkar Sabirova, Frank Thorsten Grümbel, Orlofsky Kristina Stanek, Alfred Dovlet Nurgeldiyev, Dr. Falke Bernhard Hansky, Dr. Blind Peter Galliard, Adele Narea Son, Ida Gabriele Rossmanith, Frosch Jürgen Tarrach, Chor der Hamburgischen Staatsoper, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche