Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"HAIRSPRAY", MUSICAL NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON JOHN WATERS | MUSIK VON MARC SHAIMAN - Landestheater Linz"HAIRSPRAY", MUSICAL NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON JOHN WATERS | MUSIK VON..."HAIRSPRAY", MUSICAL...

"HAIRSPRAY", MUSICAL NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON JOHN WATERS | MUSIK VON MARC SHAIMAN - Landestheater Linz

Premiere Freitag, 15. September 2017, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater. Volksgarten. -----

Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pummeliger Teenager voller Lebensfreude, träumt davon, in der „Corny Collins Show“ im Lokal-TV zu tanzen. Während ihre Mutter Edna Angst hat, sie könnte wegen ihres Aussehens verspottet werden, macht Dad Wilbur ihr Mut.

 

Als Tracy es tatsächlich in die Show schafft, wird sie zum Idol vieler Teenager. Ihre neue Berühmtheit nutzt sie zu einer Kampagne gegen die Trennung von Schwarzen und Weißen. Bei der Wahl zur „Miss Teenage Hairspray“ kommt es zur Revolte mit einer überraschenden Siegerin.

 

Gesangstexte von Scott Wittman und Marc Shaiman | Buch von Marc O’Donnell und Thomas Meehan

In deutscher Sprache mit Übertiteln | Deutsch von Jörn Ingwersen und Heiko Wohlgemuth

 

Musikalische Leitung Tom Bitterlich

Inszenierung Matthias Davids

Choreografie Dennis Callahan

Bühne Hans Kudlich

Kostüme Leo Kulaš

Lichtdesign Michael Grundner

Dramaturgie Arne Beeker

 

Ariana Schirasi-Fard (Tracy Turnblad)

Riccardo Greco (Edna Turnblad)

Rob Pelzer (Wilbur Turnblad),

Gernot Romic (Link Larkin),

Peter Lewys Preston (Corny Collins),

Dinipiri Etebu (Seaweed J. Stubbs),

Anaïs Lueken (Velma Van Tussle),

Hanna Kastner (Amber Van Tussle),

Amanda Whitford (Motormouth Maybelle),

Ruth Fuchs (Penny Pingleton),

Jelisa van Schijndel (Little Inez),

Peter-Andreas Landerl, Christian Fröhlich (Mister Pinky / Harriman F. Spitzer / Schuldirektor / Polizist / Wachmann),

Gunda Schanderer (Prudy Pingleton / Sportlehrerin / Polizistin / Gefängniswärterin),

Kudra Owens (Dynamite Lorraine),

Meimouna Coffi (Dynamite Cindy),

Jane-Lynn Steinbrunn (Dynamite Pearl),

Perry Beenen (Fender),

Andrew Cummings (IQ),

Oliver Edward (Stooie),

János Harót (Sketch),

Maickel Leijenhorst (Duane),

Charles Mitchell (Gilbert),

Chantal Kharag Ram (Peaches),

Jagoda Palecka (Tammy),

Raphaela Pekovsek (Shelley),

Sabrina Reischl (Lou Ann),

Lynsey Thurgar (Brenda),

Matteo Vigna (Brad)

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑