Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gutmenschen" („The Altruists“) von Nicky Silver in Köln"Gutmenschen" („The Altruists“) von Nicky Silver in Köln"Gutmenschen" („The...

"Gutmenschen" („The Altruists“) von Nicky Silver in Köln

Premiere am 13. März 2008 um 20.30h im Theater Tiefrot, Dagobertstr. 32

 

Sydney ist Mitte dreißig und TV-Sternchen in einer Soap Opera. Sie liebt schrille Farben, teure Fummel, edle Bettwäsche von Ralph Lauren und hat eine Schwäche für Antiquitäten und für ihren Lover Ethan.

 

Darum duldet sie auch seine regelmäßigen Orgien mit Freunden in ihrem Luxusappartement, seine politischen Aktivitäten und seine erotischen Eskapaden mit anderen Frauen. Bis er plötzlich eines Nachts versucht, sie im Schlaf mit einem Kopfkissen zu ersticken. Am nächsten Morgen will Sydney ihn zur Rede stellen, aber Ethan reagiert einfach nicht. Da erledigt sie ihn mit drei gezielten Schüssen.

 

Als Ronald, Sydneys Bruder, von dem Disaster erfährt, hat er alles andere im Kopf, als seiner Schwester bei der Beseitigung der Leiche zu helfen, denn er steht noch unter dem Eindruck einer kosmischen Liebesnacht mit Lance, einem coolen Stricher. Schließlich lässt er sich doch von Sydneys Tränen erweichen, aber da klingelt plötzlich Ethan an der Tür .....

 

Nicky Silver (geb. 1960) schrieb diese schrille Komödie 1998. Sie ist frech, subversiv und in jedem Fall politisch unkorrekt. Extrem temporeich, quasi in filmischen Überblendungen und mit brillantem Sprachwitz lässt Silver die Maske der Nächstenliebe zerbröckeln. Parolen der Vernunft und der Moral werden zu leeren Phrasen. Eine amüsante und zugleich erschreckende Satire.

 

Nicky Silver wurde 1960 in Philadelphia geboren, dort wuchs er in einer jüdischen Mittelklasse-Familie auf. Mit siebzehn ging er nach New York. Er immatrikulierte sich an der New York University für den Studiengang Experimentelles Theater, lernte bei Charles Ludlam vom Ridiculous Theatre, spielte als Schauspieler im La Mama, schrieb unzählige Stücke und inszenierte an Off-Off-Theatern. Seit 1988 werden seine Stücke gespielt, seit 1993 hat er sich endgültig am Off-Broadway durchgesetzt. Die New York Times bezeichnete ihn als "New York's newest wunderkind, fast-talking 35 year old Nicky Silver - a cause to celebrate". 1994 erhielt er für Pterodactylus den Kesselring- sowie den Oppenheimer Preis. Nicky Silver lebt als freischaffender Dramatiker in New York.

 

Mmit Juliane Ledwoch (Sydney), Sandra Kouba (Cybil), Jörg Kernbach (Ronald), Marcel Batangtaris (Lance), Jens Hajek (Ethan)

 

Regie: Wolfram Zimmermann

 

Weitere Termine: 14., 15., 25., 26., 27. und 28.3.2008

9., 10., 11. und 12.4.2008

 

Kartentel. 0221 / 4600911

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑