Drei Jahre sind seit der Gründung vergangen. Das Grandhotel hat sich zur angesagten Location mit preisverdächtigem Kulturangebot, zum Expertenpool in Fragen Flucht und Asyl, zum sich stetig weiterentwickelnden Kunstwerk, zur auf Dauer angelegte Intervention und zum Gesprächspartner auf Podien und als Vorbild für unzählige neue Initiativen aus dem ganzen Bundesgebiet entwickelt.
Um Möglichkeiten zur Reflexion und zum Netzwerken zu schaffen, steht das Jahr 2015 deshalb unter dem Motto "Arbeitsreise“: Hoteliers, Künster*innen und Aktivist*innen erforschen die Grandhotel-Arbeitsweise“ – vor Ort und im Austausch mit anderen Expert*innen weltweit.
arbeitsreise
Ziel war und ist es, eine gerechtere Gesellschaft zu gestalten, die alle einbezieht – egal ob wir schon länger hier leben oder erst kürzlich hinzu gekommen sind. Durch Begegnungen auf Augenhöhe und Entfaltungsmöglichkeiten für jede*n Einzelne*n.
Doch wie funktioniert eigentlich das Grandhotel? Im turbulenten Alltagsgeschäft kommt das Innehalten und Betrachten dessen, was unseren Umgang miteinander auszeichnet, an vielen Stellen zu kurz. Eine Förderung durch die Bundeskulturstiftung und die Robert-Bosch-Stiftung ermöglicht es uns nun, unser tägliches Schaffen zu reflektieren und daraus zu lernen. Wir befinden uns auf einer Arbeitsreise – auf der Suche nach der Grandhotel Arbeitsweise.
Die Arbeitsreise gipfelt Ende Juli in die »Grandhotel Cosmopolis Peace Conference 2015«. Als offener Gestaltungsprozess für alle bietet sie vielerlei Möglichkeiten zur Teilnahme. Sie begreift die Stadt als Labor, ist Lernort und Spielwiese, Bühne und Werkstatt. Gemeinsam mit DIR und Expert*innen aus aller Welt gestalten wir diesen Sommer! Die »Grandhotel Cosmopolis Peace Conference 2015« findet vom 26. Juli bis zum 8. August an unterschiedlichen Orten, vor allem aber am C* (auf der Wiese zwischen Provino Club und Textilmuseum) statt. Einige Aktionen werden kurzfristig online bekanntgegeben, andere werden einfach unangekündigt passieren. Die »Peace Conference« startet am 26.7.2015 – komm ab 12 Uhr zur Eröffnung am C* und bleib gleich da.
Ein Höhepunkt auf diesem Weg ist die »Grandhotel Cosmopolis Peace Conference 2015« vom 26. Juli bis zum 8. August. Die »Peace Conference« ist keine herkömmliche Konferenz, sondern ein offener Gestaltungsprozess. Sie ist Lern- und Reflexionsraum, bietet Platz für Begegnung, ist Performancebühne, Werkstatt und Spielwiese gleichermaßen.
Veranstaltungsorte sind neben dem Grandhotel und anderen Orten in der Stadt vor allem das »C*« - ein Camp auf einer Wiese zwischen Provino-Club und Textilmuseum. All die vielen Dinge, die tagtäglich im Grandhotel passieren, werden ins Freie verlagert, bekommen eine neue Perspektive, werden anders zugänglich und erfahrbar gemacht.
Das »C*« bietet neben einer Open-Air-Upcycling-Werkstatt, kulinarische Entdeckungen aus der Wiesenküche, Vermittlungstraining für Behördengänge aller Art, Lagerfeuergespräche, Schönheitskuren und Tiefenentspannung unter freiem Himmel. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, gemeinsam zu forschen, zu versuchen und sich überraschen zu lassen. Der Eintritt erfolgt, sofern nicht anders angegeben, auf Spendenbasis.
Hier einige Programmpunkte:
- 26.7. 2015 Eröffnung mit Familienpicknick ab 12 Uhr am C*
- 27.7. Konzerte mit Wast El Tarik: eine jüdisch-arabische Band aus Jerusalem
- »The Grand Beauty Salon« hält am 26.07. & 31.07. Behandlungstermine bereit.
- »Summit of Cosmopolis«: großes Netzwerktreffen vom 26.7. bis 28.7.: Verschiedene Initiativen, die eng mit Geflüchteten zusammen arbeiten, treffen sich und tauschen sich aus. Gäste sind u.a. Refugee Impulse Club (Berlin), New Hamburg (Hamburg), Cucula (Berlin)
- Lagerfeuergespräche – als Alternative zur klassischen Podiumsdiskussion. Jeden Abend ab 20 Uhr mit Gästen von Nah und Fern, z.B.: Ariane Brenssell, kritische Traumaforscherin, Stefan Schmidt, Kapitän der “Cap Anamur“
- Das Künstlerkollektiv »Performunion« bespielt die Peace Conference und am 8. August die Friedenstafel auf dem Augsburger Rathausplatz.
- Bahia Shehab: »Adhan« öffentlicher Gebetsplatz mit Soundinstallation (weiblicher Muezzin) und öffentlichen Freitagsgebeten
- »Afroaftershow« am 31.07. im TIM
- Künstlerische Workshops u.a. mit Nayari Castillo, Peter Maltz und Al Fadhil
Weitere Infos auf der Website: grandhotel-cosmopolis.org/de/peaceconference/.
Spontane Programmpunkte werden dort und auch am C* selbst ausgeschrieben.
Bitte beachten: Das C*-Gelände ist »No Drugs, no Alcohol Area«!
Partnerschaften & Förderungen: Die »Grandhotel Cosmopolis Peace Conference 2015« wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, die Robert Bosch Stiftung und die Stadt Augsburg. Sie ist Teil des Rahmenprogramms zum Augsburger Hohen Friedensfest (Kulturamt der Stadt Augsburg, Friedensbüro) und findet in Kooperation mit dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum TIM und dem Kulturamt der Stadt Augsburg statt. Das »C*« ist Teil der Sonderausstellung Kunst|Stoff im Staatlichen Textil- und Industriemuseum TIM in Augsburg.
Die »Grandhotel Cosmopolis Peace Conference« ist im Programmheft zum Friedensfest Rahmenprogramm auf den Seiten 43-53 vertreten: www.augsburg.de/fileadmin/user_upload/kultur/Kulturthemen/Programmheft_Friedensfest_2015.pdf
Grandhotel Cosmopolis e.V
Springergäßchen 5
DE 86152 Augsburg