Das Charakterdrama stellt in seiner gedanklichen und spielerischen Komplexität und bildnerischen Wildheit immer wieder eine Herausforderung für das Theater dar.
Faust, der Grenzüberschreiter, der Maßlose,der an Verbotenem rührt, der im irdischen Unglück die Grenzen seines Glückes sucht, verbindet sich mit Mephisto, dem Flüchtling der Hölle, dem Macher, heiteren Kritiker, dem Realisten – Faust verwandt in seiner Lust am Hindernis.
„Flieh! Auf! Hinauf ins weite Land!“ ist der Ruf, der beide auf ihrer Jagd ins Leben, in die kleine und große Welt, zusammenschweißt.
Mephisto stürzt Faust in eine Lebenswelt voller Widersprüche, Abgründe, Untergangstänze und Sehnsuchtsrufe. Er führt ihn in die Ausschweifungen der (Auerbachs-) Keller-Kneipen, in denen eine asoziale Schein-Elite sich dem Rausch übergeben hat. In die Hexenküche – einem modernen Labor des Schreckens, das mit dem Leben spielt und Faust verwandelt. Er stürzt sich in die Liebe Gretchens, die zu ihm flieht aus der Welt der Übriggebliebenen. Sie werden von Bürger-Meuten mit steinernem Herzen gejagt, bis auch Fausts Weg über Leichen geht und die Liebe verspielt ist. Mephisto zieht Faust in eine Walpurgisnacht, die wild in den Kellern unter der Stadt tobt, in denen die Droge die Welt vergessen machen soll.
Nicht nur Gretchen verliert ihr Gedächtnis, auch Faust kann das irdische Glück nicht halten, ihre Liebe endet im Kerker und im süßen Wahn.
Mephisto zieht mit Faust weiter, einen Augenblick des Glücks suchend.
Inszenierung: Annett Wöhlert
Live-Musik u. Komposition: Christoph Theusner
Ausstattung: Hans Ellerfeld
Erster Faust Franka Anne Kahl
Zweiter Faust Marcus Ostberg
Mephistopheles Ralph Sählbrandt
Gretchen Juliane Freistedt
Der Herr Klaus-Dieter Ulrich
Erdgeist (Stimme) David Engelmann
Wagner Michael Kleinert
Osterspaziergang
Erster Bürger Karin Hartmann
Zweiter Bürger Klaus-Dieter Ulrich
Dritter Bürger Jelena Fräntzel
Bettler Beate Biermann
Alte Klaus Herre
Soldaten David Engelmann
Michael Goralczyk
Arno Sudermann
Erstes Mädchen Jelena Fräntzel
Zweites Mädchen Anne Kies
Zwei Alte Michael Kleinert
Martina Block
Schüler Anne Kies
Traum Beate Biermann
Jelena Fräntzel
Karin Hartmann
Martina Block
Michael Goralczyk
David Engelmann
Klaus Herre
Arno Sudermann
Auerbachs Keller
Theaterdirektor David Engelmann
Schauspieler Klaus-Dieter Ulrich
Frosch Michael Goralczyk
Brander Arno Sudermann
Altmayer Beate Biermann
Siebel Michael Kleinert
Hexenküche
Hexe Anne Kies
Meerkatze Klaus Herre
Meerkater Michael Goralczyk
Erster Kopf Jelena Fräntzel
Zweiter Kopf Beate Biermann
Laborassistent Karin Hartmann
Zwei Frauen Jelena Fräntzel
Martina Block
Marthe Karin Hartmann
Am Brunen
Bürger Anne Kies
Beate Biermann
Jelena Fräntzel
Martina Block
Klaus-Dieter Ulrich
David Engelmann
Michael Kleinert
Klaus Herre
Arno Sudermann
Valentin Michael Goralczyk
Nacht
Marthe Karin Hartmann
Bürger Anne Kies
Beate Biermann
Jelena Fräntzel
Martina Block
Klaus-Dieter Ulrich
David Engelmann
Michael Kleinert
Klaus Herre
Arno Sudermann
Dom
Stimmen David Engelmann
Arno Sudermann
Jelena Fräntzel
Michael Goralczyk
Walpurgisnacht
Hexenchor, Stimmen,
Böcke und Ziegen
Michael Kleinert
Michael Goralczyk
Klaus Herre
David Engelmann
Arno Sudermann
Klaus-Dieter Ulrich
Karin Hartmann
Jelena Fräntzel
Anne Kies
Beate Biermann
Martina Block
Irrlicht Anne Kies
Erste Trödelhexe Martina Block
Zweite Trödelhexe Jelena Fräntzel
Erster Alter Klaus Herre
Zweiter Alter Klaus-Dieter Ulrich
Die Schöne Anne Kies
Die Alte Beate Biermann
Alter Michael Kleinert
Lilith David Engelmann
Ein Musiker Christoph Theusner