Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giuseppe Verdis Oper "Nabucco" im Theater St.GallenGiuseppe Verdis Oper "Nabucco" im Theater St.GallenGiuseppe Verdis Oper...

Giuseppe Verdis Oper "Nabucco" im Theater St.Gallen

Premiere Samstag, 11. März 2017, 19.30 Uhr, Grosses Haus. -----

Kaum ein Komponist vereint Kunstästhetik und Volksbegehren so geschickt wie Giuseppe Verdi in seinen frühen Opern. Zur Zeit der italienischen Freiheitsbewegung beauftragte ihn der Impresario Bartolomeo Merelli, eine Oper für die Mailänder Scala zu schreiben, mit der Verdi 1842 über Nacht berühmt wurde.

 

 

Der Gefangenenchor ‹Va pensiero› aus Nabucco wurde zu einer Hymne für die italienische Bevölkerung, die sich in ihren Revolutionsgedanken, Italien von der Fremdherrschaft zu befreien, bestärkt sah.

Regisseur Emilio Sagi legt bei der Erzählung des biblischen Stoffs um den babylonischen König Nabucco und seiner Ziehtochter Abigaille Wert auf Verdis schlüssige Szenendramaturgie, die das damalige konventionelle Modell loser, aneinandergereihter Nummern überwindet.

 

Koproduktion mit der Ópera de Oviedo. Grosse Sängerdarsteller sind in den Hauptrollen zu erleben: Der italienische Bariton Damiano Salerno singt die Titelpartie. Seine vermeintliche Tochter Abigaille spielt Raffaella Angeletti, die in St.Gallen bereits als Lady Macbeth zu erleben war. Tareq Nazmi debütiert als Zaccharia und Demos Flemotomos ist als Ismaele erstmals in St.Gallen zu erleben. Kapellmeister Hermes Helfricht übernimmt nach Dirigaten von Le nozze di Figaro und Tosca nun seine erste Musikalische Leitung am Theater St.Gallen.

 

Musikalische Leitung Hermes Helfricht | Stéphane Fromageot

Inszenierung Emilio Sagi

Szenische Einstudierung Javier Ulacia

Bühne Luis Antonio Suárez

Kostüm Pepa Ojanguren

Licht Eduardo Bravo

Realisation Licht Alfonso Malanda

Choreinstudierung Michael Vogel

Dramaturgie Deborah Maier

 

Nabucco Damiano Salerno

Ismaele Demos Flemotomos

Zaccaria Tareq Nazmi

Abigaille Raffaella Angeletti

Fenena Susanne Gritschneder

Il Gran Sacerdote Tomislav Lucic

Abdallo Nik Kevin Koch

Anna Tatjana Schneider

 

Chor des Theaters St.Gallen | Opernchor St.Gallen

Sinfonieorchester St.Gallen

 

Weitere Vorstellungen

14., 22. März 19.30 Uhr, 26. März 14.30 Uhr, 7., 18., 29. April 19.30 Uhr, 7. Mai 14.30 Uhr, 20. Mai 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑