Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giacomo Puccini, "La Bohème", Volkstheater RostockGiacomo Puccini, "La Bohème", Volkstheater RostockGiacomo Puccini, "La...

Giacomo Puccini, "La Bohème", Volkstheater Rostock

Premiere 01.10. 2011, Theaterzelt. -----

Mit wenig Geld aber viel Begeisterung leben der Schriftsteller Rodolfo, der Maler Marcello, der Philosoph Colline und der Musiker Schaunard im Paris der 1840er Jahre. Um wenigstens etwas Wärme ins Zimmer zu bekommen, verfeuert Rodolfo gar ein eigenes Dramenmanuskript.

Als ihn seine zurückhaltende Nachbarin Mimì um Licht bittet, lernen sich die beiden kennen und verlieben sich Hals über Kopf. Doch Mimì ist unheilbar an Tuberkulose erkrankt. Rodolfo, der nicht hilflos zusehen, kann wie sich ihr Gesundheitszustand in der armseligen Behausung verschlimmert, trennt sich. Als sie sich wiedersehen, ist die Kranke dem Tode nahe. Die Freunde können ihr nur noch einen letzten Wunsch erfüllen.

 

Zur gleichen Zeit wie Puccini machte sich Ruggero Leoncavallo an die Komposition einer Oper nach den »Szenen aus dem Leben der Bohème« von Henri Murger. Es begann ein Wettlauf, den Puccini doppelt gewann: als Erster und viel erfolgreicher.

 

Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Aufführung in der italienischen Originalsprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung

Florian Krumpöck

Regie

Babette Bartz

Ausstattung

Falk von Wangelin

Choreinstudierung

Frank Flade

 

Mimi Jamila Raimbekova

Musetta Lisa Mostin/

Julia Ebert*

Rodolfo Garrie Davislim

Marcello James J. Kee

Colline Mikko Järviluoto

Schaunard Olaf Lemme

Benoit Nils Pille

Alcindoro Nils Pille

Parpignol Titus Paspirgilis

Sergeant der Zollwache Christian Lang

Ein Zöllner André Trautmann

*Zweitbesetzung

Kinderchor der Rostocker Singakademie

Opernchor des Volkstheaters Rostock

NORDDEUTSCHE PHILHARMONIE Rostock

 

Nächste Vorstellungen

01.10. 2011, 19:30 Uhr, Theaterzelt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑