Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gegen die Wand" nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin im Stadttheater Bremerhaven"Gegen die Wand" nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin im Stadttheater..."Gegen die Wand" nach...

"Gegen die Wand" nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin im Stadttheater Bremerhaven

Premiere am 1. April 2015, 19:30 Uhr, Kleines Haus. -----

Er hat das Leben satt und rast mit seinem Auto gegen die Wand. Sie hat die Enge ihres strengen türkischen Elternhauses satt und schneidet sich die Pulsadern auf. Beide werden gerettet. Und noch im Krankenhaus bittet die junge Frau den fremden Alkoholiker um eine Scheinehe.

 

Und die gemeinsame Geschichte von Sibel und Cahit beginnt.

 

Nach der Hochzeit beobachtet Cahit erst gleichgültig die unzähligen Affären, den Lebens- und Liebeshunger seiner Ehefrau – bis er sich in Sibel verliebt und im Affekt einen ihrer Exgeliebten erschlägt. Und erst als er hinter Gittern sitzt, erkennt Sibel auch ihre Liebe zu ihm. Sie verspricht, zu warten, doch als er aus dem Gefängnis kommt, ist sie weg. Und erst in Istanbul findet er sie wieder und hofft doch noch auf ein gemeinsames Leben …

 

Fatih Akins kompromissloser Film aus dem Jahr 2004 über zwei Deutschtürken und ihre hoffnungslose Suche nach Identität ist eine Geschichte über die selbstzerstörerische und gleichzeitig zärtliche Liebe zwischen zwei Menschen über Ländergrenzen und Kulturen hinweg.

 

Inszenierung: Paul-Georg Dittrich

 

Bühne: Stefanie Stuhldreier

Dramaturgie: Lennart Naujoks

 

Cahit: Andreas Möckel

Sibel: Jennifer Sabel

Seref, Nico u.a.: Sebastian Zumpe

Maren, Selma u.a.: Franziska Schlaghecke

 

09.04.2015 um 19:30 Uhr

24.04.2015 um 19:30 Uhr

03.05.2015 um 19:30 Uhr

30.05.2015 um 19:30 Uhr

04.06.2015 um 19:30 Uhr

18.06.2015 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑