Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GefesseltGefesseltGefesselt

Gefesselt

"Southern Comfort" von Gregory Maqoma und "Bound" von Sidi Larbi Cherkaoui im Tanzhaus NRW Düsseldorf

Das Licht ist nicht richtig, der Tanzpartner bewegt sich nicht schnell genug, die drei Musiker machen nicht, was sie sollen. Shanell Winlock hat viel zu tun, um die Männer in Gregory Mansons Stück "Southern Comfort" dazu zu bewegen, ihren Anweisungen für die Probe einer Choreographie zu folgen. Ihr ständiges Herumgenörgle und ihren Kommandoton haben sie schnell leid. Anfangs sind die Versuche sich zu entziehen, noch harmlos, aber zunehmend macht sich Aggression breit, bis ihre Autorität schließlich ganz zum Erliegen kommt und alle ihr die Mitarbeit aufkündigen. Gregory Maqomas "Southern Comfort" ist ein wunderbar humorvolles Stück, dessen Heiterkeit sich unmittelbar auf den Zuschauer überträgt, wozu auch die kluge Musikbegleitung mit Tabla, Cello und Gitarre beiträgt. Die wirkliche Kunst des Stückes liegt aber darin, es nicht nur bei Heiterkeit zu belassen, sondern auf einer tieferen Ebene auf Rollenkonflikte hinzuweisen, die sich daraus ergeben, wenn eine Frau die Chefin spielt. Wobei die Entzugsmechanismen sicherlich bei einem männlichen Vorgesetzten dieselben sind. Für diese gelungen Parodie einer Tanzprobe gab es erwartungsgemäß begeisterten Applaus.

Nach der Pause war das gleiche Team mit Shanell Winlock und Gregory Maqoma (und den drei Musikern) in Sidi Larbi Cherkaouis "Bound" zu sehen. Auch hier ist das Thema das Verhältnis zwischen Mann und Frau. Seile dienen dabei als Mittel das Beziehungsgeflecht zu verdeutlichen. Das Seil als Accessoire, als Fessel, die man sich selbst auferlegt, die der andere einem auferlegt, aus der man sich befreit, als Heimat, Schutz und Haus, als Kind, als Nebenbuhlerin, als verlassenes Haus, das auf einmal so leer wird, dass man sich selbst nicht wiederfindet. Cherkaoui findet eindringliche und zugleich zauberhafte Bilder für Emotionen, Wünsche und Sehnsüchte. Der wahre Zaubertrick besteht aber darin, dass er mit seiner Seilästhetik den Zuschauer dermaßen zu fesseln vermag, dass dieser gerne noch länger in dieser Bannung verharren möchte.

Beide Choreographien sind ein großer Wurf. Unbedingt sehenswert!

Konzept, Choreografie: Sidi Larbi Cherkaoui („Bound”) & Gregory Maqoma („Southern Comfort”); Materialsammlung, Tanz: Gregory Maqoma & Shanell Winlock („Bound“, „Southern Comfort“); Lichdesign: Willy Cessa („Bound”); Fabiana Piccioli („Southern Comfort”); Musik: Stefan Knapik (Cello), Giuliano Modarelli (Gitarre), Manjunath B. Chandramouli (Percussion).

Juni 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche