Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gala-Programm des Staatsballetts Berlin im Stream: FROM BERLIN WITH LOVE Gala-Programm des Staatsballetts Berlin im Stream: FROM BERLIN WITH LOVE Gala-Programm des...

Gala-Programm des Staatsballetts Berlin im Stream: FROM BERLIN WITH LOVE

ab 3. Juli 2020, 19:00 Uhr auf dem Youtube-Kanal der Compagnie unter www.youtube.com/staatsballettbln

Am 3. Juli 2020 streamt das Staatsballett Berlin eine digitale Gala als Vorgeschmack auf den Saisonbeginn im August und September 2020. Während die Berliner Bühnen noch geschlossen sind, bietet das Staatsballett Berlin seinen Zuschauern ab 3. Juli 2020 ein digitales Gala-Programm an. Aurora Dickie, Iana Salenko und Polina Semionova sowie Daniil Simkin, Dinu Tamazlacaru und Marian Walter geben damit einen Ausblick auf die Programme im August und September 2020.

 

Copyright: Staatsballett Berlin

Teilweise begleitet werden sie dabei von Donald Runnicles, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin, und Alina Pronina am Klavier sowie Elisabeth Heise-Glass an der Violine.

Neben Soli und Pas de deux aus den Repertoire-Werken SCHWANENSEE und JEWELS werden auch Choreographien von Mauro Bigonzetti und Mauro de Candia interpretiert, die teilweise in den Gala-Programmen FROM BERLIN WITH LOVE I+II in der Deutschen Oper Berlin und der Staatsoper Unter den Linden im August und September 2020 zu sehen sein werden. Als Vorgeschmack auf die erste Neuproduktion des Staatsballetts, LAB_WORKS COVID_19 mit Choreographien von Tänzern der Compagnie, zeigt Ross Martinson ein von ihm entwickeltes Solo, Ksenia Ovsyanick und Johnny McMillan präsentieren eine Improvisation.

Die Filmaufnahmen aus der Deutschen Oper Berlin zeigen dabei einen Perspektivwechsel: hinter den Tänzern, die auf der Bühne agieren, erstreckt sich der imposante Zuschauerraum mit leerem Parkett und Rängen, so dass nicht nur die Schönheit der Choreographie, sondern auch das Fehlen der Zuschauer schmerzlich deutlich wird.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑