Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung! FRÜHLINGS ERWACHEN nach Frank Wedekind von Thomas Birkmeir - THEATER DER JUGEND in WienUraufführung! FRÜHLINGS ERWACHEN nach Frank Wedekind von Thomas Birkmeir -...Uraufführung! FRÜHLINGS...

Uraufführung! FRÜHLINGS ERWACHEN nach Frank Wedekind von Thomas Birkmeir - THEATER DER JUGEND in Wien

Premiere am Freitag, 24. März 2023 um 20 Uhr im Renaissancetheater

In seiner 1891 erschienenen, von eigenen Erfahrungen und Freundschaften geprägten »Kindertragödie« erzählt Frank Wedekind von einer der tiefgreifendsten Veränderungen eines jeden Lebens – dem Erwachsenwerden. Denn was wir mit zunehmendem Alter rückblickend gerne als schönste Zeit unseres Lebens verklären, ist mit Sicherheit auch eine der schwierigsten und verletzlichsten Phasen, die jeder Mensch durchlaufen muss.

Copyright: Rita Newman

In besonderem Maße trifft das auch auf die jugendlichen Hauptfiguren Melchior, Moritz und Wendla zu, die sich nicht nur mit ihrer aufkeimenden Sexualität und der damit einhergehenden Verunsicherung konfrontiert sehen, sondern nicht zuletzt auch mit dem Unverständnis ihrer Eltern und dem sich stetig steigernden Leistungsdruck zu kämpfen haben; einem Druck, dem nicht alle standhalten können. Mit ihren Ängsten und Nöten alleine gelassen, dreht sich die Spirale aus überwältigenden Gefühlen und unerreichbaren Idealvorstellungen immer schneller – bis es für den sensiblen Moritz nur noch einen Ausweg zu geben scheint…

Sich in die Gruppe einordnen und dazugehören, aus der Masse hervorstechen und dabei auch noch »das Rennen nicht bereits am Start verlieren«: Die Tatsache, dass immer mehr Jugendliche an den oft widersprüchlichen gesellschaftlichen Erwartungen zerbrechen, zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass Wedekinds provokative Bestandsaufnahme der Wilhelminischen Gesellschaft auch im 21. Jahrhundert nicht ad acta gelegt werden kann.

Regisseur und Autor Thomas Birkmeir versetzt Frank Wedekinds einfühlsame Studie des Erwachsenwerdens vom späten
19. Jahrhundert in die Gegenwart und befragt diesen Klassiker der Theaterliteratur mit heutigem Blick.

mit Victoria Hauer, Ludwig Wendelin Weißenberger und Curdin Caviezel in den Hauptrollen.

REGIE: THOMAS BIRKMEIR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche