Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FLESH – Drei Choreographien von Iván Pérez - Leipziger Ballett zeigt modernen Tanz im SchauspielhausFLESH – Drei Choreographien von Iván Pérez - Leipziger Ballett zeigt modernen...FLESH – Drei...

FLESH – Drei Choreographien von Iván Pérez - Leipziger Ballett zeigt modernen Tanz im Schauspielhaus

Premiere am 22.4.2016, 19:30 Große Bühne. -----

Mit „FLESH“ findet erstmals eine Kooperation des Leipziger Balletts und des Schauspiel Leipzig statt. Die in mehrfacher Hinsicht außergewöhnliche Vorstellung umfasst drei Choreographien des in den Niederlanden ansässigen Spaniers Iván Pérez.

Alle drei Stücke beinhalten zeitgenössischen Tanz voller Emotionen. „Skyward“ (dt.: himmelwärts) zeigt Gefühle in einer Gruppe junger Menschen, die in Auseinandersetzungen um Freiheit und den Kampf um sie entstehen.

 

In „Kick the bucket“ (dt: Gib den Löffel ab) geht es – entgegen der Redewendung – um bewusstes Leben. Das Duett für eine Tänzerin und einen Tänzer ist ebenfalls voller extremer Gefühle; im Mittelpunkt dieses Pas de deux stehen Sensibilität und Stärke.

 

Die dritte, namengebende und sehr persönliche Choreographie „Flesh“ verweist auf eigene Weise auf die Bedeutung des ‚Fleisches‘, indem es Themen wie Verlust und Weiterleben nach dem Tod in der Erinnerung der Menschen zum Inhalt hat.

 

In Verbindung mit Musik des estnischen Komponisten Arvo Pärt und des Amerikaners Eric Whitacre ist „Flesh“ ein Werk voller emotionaler und gedanklicher Tiefe. „Skyward“ und „Kick the bucket“ verwenden Musik von Aaron Martin und Ian Hawgood. Für die Kostüme in „FLESH“ zeichnen Iván Pérez und Carlijn Petermeijer verantwortlich.

 

Iván Pérez sorgte schon bevor er in Madrid Choreographie studierte als Tänzer des Nederlands Dans Theater und der IT Dansa Barcelona für mediale Aufmerksamkeit. Seit 2011 widmet er sich ganz seinen choreographischen Arbeiten für das Nederlands Dans Theater und für bedeutende internationale Ballettensembles. Seine Produktionen sind bei großen Tanz-Festivals präsent und erhielten zahlreiche Preise. Der Ballettdirektor und Chefchoreograph des Leipziger Balletts Mario Schröder holte diesen außergewöhnlichen Choreographen nach Leipzig und zum Leipziger Ballett.

 

FLESH | 3-teiliger Ballettabend von Iván Pérez | Premiere 22.04.2016, 19.30 Uhr | Schauspielhaus Große Bühne

 

Skyward | Musik: Aaron Martin & Ian Hawgood, Choreographie & Bühne & Kostüme: Iván Pérez, Licht: Jolanda de Kleine & Lisette van der Linden

 

Kick the bucket | Musik: Aaron Martin, Choreographie: Iván Pérez, Licht: Peter Lemmens, Kostüme: Carlijn Petermeijer

 

Flesh | Musik: Arvo Pärt und Eric Whiteacre, Choreographie: Iván Pérez Licht: Tom Visser Kostüme: Carlijn Petermeijer

 

Mit: Leipziger Ballett.

 

Nach der Premiere am 22.4. auf der Großen Bühne des Schauspielhauses finden vier weitere Aufführungen bis Ende Mai statt (23.4. / 7.+20.+29.5.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑