Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FEAR FACTORY - Theaterprojekt über Lebensentwürfe und Entscheidungsängste - Theater FreiburgFEAR FACTORY - Theaterprojekt über Lebensentwürfe und Entscheidungsängste -...FEAR FACTORY -...

FEAR FACTORY - Theaterprojekt über Lebensentwürfe und Entscheidungsängste - Theater Freiburg

PREMIERE SA. 19.1.13, 19 Uhr, Werkraum. -----

Wir sind jung und machen uns Sorgen: Im letzten Jahr erschien eine Vielzahl von Büchern, die sich mit der Lebenswelt der Generation beschäftigen, die heute zwischen zwanzig und dreißig Jahre alt ist.

Autorinnen wie Nina Pauer (»Wir haben keine Angst«), Meredith Haaf (»Heult doch!«) und Sarah Kuttner (»Wachstumsschmerz«) schreiben vor allem über deren Unzufriedenheit und Zweifel. Der Grundtenor lautet: Wer in den 80er-Jahren geboren ist, hat viele Möglichkeiten – und oft genauso viele Ängste. Vor allen Dingen Angst davor, im Labyrinth der Entscheidungen den Weg ins eigene Leben zu verfehlen. Sind Pauer, Haaf und Co. Chronisten ihrer Generation oder Spielverderberinnen, denen man »Heult doch selbst!« entgegnen möchte? In diesem Projekt gleichen 20 junge Erwachsene zwischen

Anfang zwanzig und Anfang dreißig die Thesen der Autorinnen mit ihrer eigenen Lebensrealität ab und überprüfen, ob das Motto »Im Zweifel für den Zweifel« nicht auch eine Option darstellt.

 

Künstlerische Leitung: Ina Annett Keppel, Michael Kaiser, Sophie Passmann

Ausstattung: Anke Niehammer

 

Von und mit: Philip Baumann, Laura Bischof, Lena Bockholt, Robert Cieslik, Berenice Ehrenberger, Veronika Feist, Richard Koch, Dorothee Annette Kreuzer, Katharina Läufer, Mona Müller, Swenja Reil, Julia Kim Roggenbock, Christine Scheufele, Eva Schuh, Ole Seutter, Kosovare Shabani, Camille Sprenger, Vera Sterk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑